Tannen mit Nullinger in Freiberg

BSC Freiberg – SV Tanne Thalheim 0:0 (0:0)
Aufstellung der Tannen: Stefan Berger, Anton Wendler, Leo Pampel (85´Nino Groschopp), Lukas Hirsch, Louis Woidtke (76´Schindler), Patrick Ströhle (60´Schenker), Jim Fischer, Kai Wüstner (60´Seidler), Robert Nitzsche (76´Nico Groschopp), Adrian Teichert, Robin Kirsch
Schiedsrichter: Luca- Pascal Steinbach Zuschauer: 160
Am 25. Spieltag der Landesklasse West reisten unsere Jungs zum BSC Freiberg. Diesmal ging es gemeinsam mit unseren Fans im großen Reisebus zum Tabellenelften. Rund 40 mitgereiste Anhänger nahmen den Weg auf sich, um die Mannschaft zu unterstützen. Vielen Dank !
Überraschend entschieden sich die Freiberger noch unter der Woche dazu, das Spiel nicht auf dem gepflegten Rasen, sondern auf dem kleineren Kunstrasenplatz auszutragen.
Die Gastgeber mussten am vergangenen Spieltag eine bittere Niederlage in Irfersgrün einstecken und befinden sich weiterhin mitten im Abstiegskampf. Unsere Tannen hingegen konnten in der Vorwoche einen souveränen 3:0-Heimsieg gegen Rapid Chemnitz feiern und wollten auch aus Freiberg Zählbares mitnehmen.
Trainer René Wendler konnte personell fast aus dem Vollen schöpfen: Robert Nitzsche wurde rechtzeitig fit, lediglich Pierre Kretzschmar musste verletzungsbedingt passen.
Rein in die Partie:
Das Spiel begann ausgeglichen, die erste nennenswerte Chance hatten jedoch die Gastgeber: Ein Schuss aus dem Strafraum konnte noch geblockt werden. Die Partie war intensiv, Freiberg spielte körperbetont, das bekamen auch unsere Jungs zu spüren. Immer wieder musste bei kleineren Fouls behandelt werden.
Die erste gute Gelegenheit für die Tannen hatte Leo Pampel, der nach einem Ballgewinn im Mittelfeld schnell umschaltete, sich ein Herz nahm und aus gut 25 Metern abzog – der Ball senkte sich gefährlich, ging aber knapp über die Latte. Die mitgereisten Fans hatten den Torschrei schon auf den Lippen.
Insgesamt blieb die erste Halbzeit chancenarm, beiden Teams fehlte es im Offensivspiel an Tempo und Durchschlagskraft. Eine strittige Szene ereignete sich nach einer Ecke: Robert Nitzsche wurde im Strafraum zu Fall gebracht, doch der Schiedsrichter ließ weiterspielen. Kurz vor dem Pausenpfiff hatte Adrian Teichert noch die Führung auf dem Kopf, setzte seinen Versuch am langen Pfosten aber knapp vorbei.
Nach einer dreiminütigen Nachspielzeit ging es torlos in die Kabinen.
Zweite Halbzeit:
Nach Wiederanpfiff hatte Freiberg die erste Großchance: Hirsch verlor den Ball im Mittelfeld, der BSC-Stürmer lief allein auf Keeper Berger zu, traf jedoch nur den Pfosten – der Nachschuss landete direkt in den Armen unseres Schlussmanns. Ein echter Wachrüttler für unsere Elf!
Nach einer Stunde wechselte Coach Wendler und brachte den wiedergenesenen Schenker, der sofort für Belebung sorgte. Die Schlussphase gehörte dann klar den Gastgebern: Mit Spielertrainer Rico Thomas wurde der BSC offensiv deutlich gefährlicher und erspielte sich im Minutentakt Chancen.
In dieser Phase wuchs Keeper Stefan Berger über sich hinaus und hielt mit mehreren Glanzparaden den Punkt fest. Die Tannen wurden in die eigene Hälfte gedrängt und hatten in der Nachspielzeit Glück, als ein möglicher Handelfmeter nicht gegeben wurde. Der Frust darüber führte bei Rico Thomas zu einem Platzverweis. Nach Gelb für Meckern sah er direkt im Anschluss Gelb-Rot.
Am Ende steht ein glückliches 0:0, mit dem die Tannen letztlich leben müssen – und auch können. Einen großen Anteil am Punktgewinn hatte Keeper Stefan Berger, der mit seinen Paraden den Kasten sauber hielt. Der Lucky Punch wäre angesichts der Freiburger Schluss-Offensive durchaus verdient gewesen.
Am kommenden Sonntag steht das Spitzenspiel in Annaberg an – es geht weiter um wichtige Punkte!