casino mit paysafecard

Rückblick der Jugendmannschaften

A-Junioren: SG Handwerk Rabenstein – SV Tanne Thalheim 4:3 (3:0)

Unsere Jungs starteten mit guten Chancen ins Spiel, ließen diese aber ungenutzt. Mit ihrer ersten Möglichkeit ging Handwerk direkt in Führung. Unstimmigkeiten in der Abwehr führten zum 0:2, ehe ein Sonntagsschuss das 0:3 brachte. In der Halbzeit war die Ansage klar: Niemals aufgeben – ein schnelles Tor in den nächsten zehn Minuten, und alles ist noch drin. Genau das gelang: In der 55. Minute verwertete Jason eine schöne Eingabe eiskalt wie ein Stürmer. Die Freude hielt jedoch nicht lange – ein Konter brachte das 1:4. Doch unsere Tannen steckten nicht auf: Nach einem Gewühl vor dem Strafraum hob Lucas den Ball über den Torwart zum 2:4. Kurz darauf wurde Artur im Strafraum gelegt, den fälligen Elfmeter verwandelte Kapitän Maxi souverän – nur noch 3:4. In der Schlussphase war Thalheim am Drücker: Jason wurde bei einem Alleingang zurückgepfiffen – ein Vorteil mit mehr Fingerspitzengefühl hätte hier womöglich den Ausgleich gebracht. Maxi scheiterte mit einem Freistoß am Keeper, und nach der anschließenden Ecke köpfte Jason an den Pfosten.

Resümee: Trotz großem Kampfgeist blieb es am Ende bei einer unglücklichen Niederlage. Leider musste man zudem erneut eine Verletzung verkraften. Kopf hoch – nächste Woche geht’s weiter gegen Frankenberg!

B-Junioren: SpG Gornsdorf/Thalheim/Burkhardtsdorf – FSV Zwickau 2 0:3 (0:0)

Erstes Heimspiel der Saison 25/26

Zum Auftakt in Burkhardtsdorf empfingen wir die B2 aus Z. Bei besten Bedingungen sollte eigentlich ein weiterer Schritt in Richtung Stabilität gemacht werden. Am Ende stand jedoch ein völlig verdientes, wenn auch aus unserer Sicht unnötiges 0:3 für die Gäste auf der Anzeigetafel. Schon vor dem Spiel war zu spüren, dass der Respekt vor Z in den Köpfen unserer Jungs viel zu groß war. Keine Körperspannung, eine schwache Vorbereitungsphase – und genau das nahmen wir mit ins Spiel. Über 80 Minuten waren wir zu weit weg vom Gegner, kamen nicht in die Zweikämpfe und hatten in der Offensive kaum einmal einen sauber herausgespielten Angriff. Dass es zur Halbzeit noch 0:0 stand, war pures Glück: zwei Alutreffer und die Abschlussschwäche der Gäste verhinderten die Führung. Auch in der Pause gelang es uns nicht, die nötige Sicherheit ins Team zurückzubringen. Folgerichtig fielen im zweiten Durchgang die Tore für Z. Nach gefühlt 30 Eckbällen und unzähligen Freistößen können wir mit dem 0:3 sogar noch zufrieden sein. Mit mehr Mut und Selbstvertrauen hätte das Ergebnis sicher knapper ausgesehen – Z war keineswegs besser als wir in der Lage sind, zu spielen. Doch aktuell fehlt uns die Stabilität, um unsere Qualitäten konstant auf den Platz zu bringen.

Für uns heißt es nun: Priorität 1 ist es, die guten Trainingseinheiten sowie unsere fußballerischen und konditionellen Voraussetzungen endlich in zählbare Ergebnisse umzuwandeln. Die nächste Gelegenheit dazu bietet sich am 06.09. um 11:00 Uhr beim VFC Plauen.

C-Junioren: SV Auerhammer – SpG Burkhardtsdorf/Thalheim 2:2 (2:1)

Unsere C-Jugend reiste vergangen Samstag zum ersten Auswärtsspiel der Saison nach Auerhammer. Nach dem Sieg der Vorwoche ging man trotz Personalmangel mit breiter Brust in dieses Duell.

Unsere Jungs starteten gut und hatten mehr Spielanteile, womit auch erste Chancen einhergingen. In Minute 10‘ war es dann soweit: Finley Colditz war nach einem Steilpass perfekt gestartet und schob das Leder eiskalt ins kurze Eck zur Führung. Dies war ein kleiner Wachmacher für die Hämmers, die sich danach ebenfalls vereinzelt Chancen erkämpften. Kurz vor der Pause ließ die Konzentration unserer Jungs dann etwas nach, was der Gastgeber gnadenlos bestrafte. Innerhalb von 5 Minuten drehten sie das Spiel zu ihren Gunsten. Dazu kam, dass der vermeintliche Ausgleich, erneut durch Finley Colditz, wegen angeblicher Abseitsstellung zurückgepfiffen wurde. Mit diesem strittigen Pfiff ging’s in die Pause. Unser Team gab sich damit nicht zufrieden und kam aus der Kabine wie die Feuerwehr. Mit voller Einsatzbereitschaft und Bissigkeit im Zweikampf nahm man den Hämmers in Hälfte 2. komplett die Luft zum Atmen sodass diese nur selten zu Offensiven Aktionen kamen und defensiv immer öfter ins Schwanken gerieten. In Minute 50‘ war es Zeit für den wohlverdienten Ausgleich: nach einem Foul an der Strafraumkante schnappte sich Kapitän Charlie Kern die Kugel und schlenzte das Ding gefühlvoll zum hochverdienten 2:2 ins rechte Kreuzeck. Und unsere Mannschaft wollte mehr, drängte auf die erneute Führung. Mehrere Torannäherungen blieben jedoch ungenutzt, kurz vor Schluss hatte man den Sieg noch einmal auf dem Fuß, allerdings sollte an diesem Tag das letzte Quäntchen Glück fehlen.

Am Ende steht ein 2:2 zu Buche, ein Ergebnis, worüber man sich aufgrund der absolut dominanten zweiten Hälfte fast ärgern muss. Nichts desto trotz war dies ein absolut geschlossener Auftritt der Jungen Thalheimer und Burkhardtsdorfer auf den sich aufbauen lässt.nNächste Woche geht’s dann direkt weiter, der SV aus Neustädtel kommt zu Besuch ins Waldstadion.

D1-Junioren: SV Tanne Thalheim 1 – FC Stollberg 2 12:0 (5:0)

Nach einer kurzen Abtastphase münzten unsere Kids ihre spielerische Überlegenheit schnell in Tore um. Ganze 12 Mal (Luca 6, Rick 3, Nils, Nikita & Aaron je 1) zappelte der Ball im Gästetor. Die Rot-Weißen kamen im gesamten Spiel nur zu einer wirklich guten Gelegenheit – nach einer Ecke. Da parallel auch unsere D2 fleißig einnetzte, hieß es wieder: 2 Mannschaften – 1 Team! Entsprechend groß war die Freude über viele Tore, Jubel und Gesänge.

Jetzt gilt die volle Konzentration dem Spitzenspiel am kommenden Samstag gegen Oelsnitz. Dort wird sich zeigen, wie viel die bisherigen Siege wirklich wert sind.

D2-Junioren: SV Tanne Thalheim 2 – SG Auerbach/Hormersdorf 16:1 (8:1)

+++Bericht folgt+++

 

Danke an die Berichterstattung der Jugendtrainer David Koch, Ronny Arnold, Leo Pampel, Raymond Pampel

„Tanne Thalheim, uns’re Liebe, uns’re Mannschaft, unser Stolz, unser Verein, Tanne Thalheim”