SV Auerhammer AH – SV Tanne Thalheim AH 11:1 (7:1) 

Ein Debakel mit anschließenden Hindernissen

Eingesetzte
Spieler  – Thalheim:
  

Rieß,G., Gerlach, Melzer, Keil, Sporbert,
Glaske, Hahn, Schäfer, Berthel, Mohr,O., Thriemer, Rieß,D.

Schiedsrichter:  

Einheimischer

leider wieder keine Assistenten

Zuschauer:  15

Torfolge:  

Eine genaue Torfolge mit
Zeitangabe kann auf Grund der Vielzahl der Treffer

nicht
mehr ermittelt werden!!!

Einzig:  20. 
2:1  Oliver Mohr

 Zum
Spielverlauf:

Eigentlich weiß der
Schreiber dieses Berichtes gar nicht, wie er beginnen sollte. Sitzt
doch der „Stachel“ dieser Niederlage bei allen Beteiligten besonders tief. Doch
wenn man alle Umstände betrachtet, war diese hohe Niederlage fast abzusehen. Wie
schon fast genau vor einem Jahr (18.9.2020), war Tanne-AH-Chef Jürgen Keil
erneut nicht zu beneiden, um eine schlagkräftige Truppe aufzustellen. In der
Vorwoche, zum Heimspiel, hatte er die „Qual der Wahl“, bei 20!!! zur Verfügung
stehenden Akteuren, 17 zu benennen (mehr Kleidung gab es nicht). Dieses Mal
hatte er die „Qual der Wahl“ 11 Akteure zum Auswärtsspiel zu benennen. Und
diesmal musste deshalb der Chef selbst wieder mit ran und man konnte
glücklicherweise noch Oliver Mohr und Dominik Rieß rekrutieren.  
Doch wie sich diese
Rumpfelf bei den Rand-Auern trotzdem präsentierte, war aller Ehren wert. Und
das Lob kam sogar von Seiten der Gastgeber, denn das Spiel wäre ja sonst
ausgefallen.

Mit Beginn dieser
Partie auf dem herrlich gelegenen „Sportplatz Auerhammer“, übernahmen die etwas
jüngeren, sehr eingespielten und mit reichlich Ersatzspielern bestückten Gastgeber
sofort die Spielinitiative. Und ehe sich die Tannen ein wenig finden konnten,
stand es bereits 2:0. Doch der erste, der wenigen Gegenangriffe der Gäste aus
dem Zwönitztal, führte in der 20. Minute durch Oliver Mohr zum
2:1-Anschlußtreffer. Aber die Freude darüber währte bei den Thalheimern nicht
lange und die Auerhammer erzielten in regelmäßigen Abständen, durch ihre sehr
schnellen Stürmer, noch weitere 5 Treffer bis zum Pausentee.

Auch wenn die
Einheimischen in den zweiten 40 Minuten es etwas ruhiger angehen ließen, musste
der nicht zu beneidende Gerd Rieß im Tanne-Kasten den Ball noch 4-mal aus dem
Netz fischen.  

Doch wie schon im Vorjahr geschrieben – eine
tolle Tanne-Truppe mit einer tollen Moral !!!

Der nächste, späte Schock sollte noch
folgen. Als ein Teil der Tanne-Spieler mit ihrem Bus („Thriemer`s Erlebnis
Reisen“ – O-Ton eines Mitgereisten) starten wollte, war das Stadion-Tor abgeschlossen
und die Gäste-Spieler eingeschlossen worden. Was nun ??? Sogar die
Einheimischen Funktionäre und Spieler hatten keinen Schlüssel und ein Ersatz
konnte trotz großer Bemühungen auch nicht organisiert werden. Ein Tanne-Spieler
(Name der Redaktion bekannt) hat dann mit raffinierter und feinfühliger Gewalt
das Tor doch noch geöffnet. Und man konnte gegen 22.30 Uhr endlich starten.
Doch es war noch nicht zu Ende. Der Tank war fast leer. Reiseleiter Michael
fand dann doch noch eine Tankstelle, die aber gerade schließen wollte. Der
Tankwart hatte jedoch Erbarmen und konnte unserem Reise-Team noch helfen. Und
so ging der ereignisreiche Freitagabend, mit einem Abendessen und etwas
Kaltschale im Sportlerheim, kurz nach 23 Uhr noch glücklich zu Ende.

Nächstes Spiel: 17.09.2021 Uhr SV Eintracht
Ursprung AH – SV Tanne Thalheim AH

——————————————————————————————-JüKe/wope

„Tanne Thalheim, uns’re Liebe, uns’re Mannschaft, unser Stolz, unser Verein, Tanne Thalheim”