casino mit paysafecard

Nachwuchs: Rückblick KW 35

Das erste vollständige Wochenende der Nachwuchsteams ist vorüber. Es war am Ende ein Wochenende mit unterschiedlichen Ausgängen. Hier ein Überblick über die Spiele des Wochenendes.


A-Junioren:

SpG Ehrenfriedersdorf/Geyer/Neundorf-W.  :  SpG Thalheim/Burkhardtsdorf  4:2 (1:1)

Einen intensiven ersten Spieltag erlebten unsere A-Junioren. Auswärts gab es eine 2:4-Niederlage in Ehrenfriedersdorf. Es war ein Spiel bei dem es sehr intensiv zu Werke ging. Insgesamt gab es neun gelbe Karten und einen Platzverweis. Nach zwölf Minuten gingen die Gastgeber in Führung. Als alle schon dachten es geht mit dem 0:1 in die Kabinen erzielte Max Neubert in der vierten Minute der Nachspielzeit den 1:1-Ausgleich. Motiviert aus den Kabinen gekommen und mit einem Doppelwechsel sollte der Sieg geholt werden. Doch nach zehn Minuten in Halbzeit zwei gelang Ehrenfriedersdorf ein Doppelschlag binnen weniger Augenblicke. Doch unsere Spielvereinigung ließ nicht locker und kam durch ein Eigentor 15 Minuten vor Ende der Partie wieder auf 2:3 heran. Begünstigt durch den Platzverweis von Ehrenfriedersdorf in der 85. Spielminute sollte noch ein Punktgewinn gelingen, doch in der vierten Minute der Nachspielzeit erzielten die Gastgeber das 4:2 und beendeten damit die Hoffnungen auf einen Punktgewinn. Am Ende eine doch etwas unglückliche und vermeidbare Niederlage.

Am Wochenende folgt dann der zweite Spieltag gegen die SpG Marienberg/Pockau-Lengefeld. Deren Spiel wurde am Wochenende verlegt und dies wird somit das erste Spiel der Saison für die Gäste werden.

Aufgebot:  Luca Bach, Fabian Werner, Mika Brunner (c), Nick Drummer, Joel Junghanns, Eddy Krause, Max Neubert, Willy Hahn, Bennett Hirmer, Lanny Hösel, Benjamin Schenkel  –  Jonas Fritzsch, Kevin Powslo, Maximilian Otto, Robin Drummer

Tore:  1:0 Hanke 12.,  1:1 Neubert 45+4.,  2:1 Powslo 55. (ET),  3:1 Seidel 56.,  3:2 Hanke 78. (ET),  4:2 Dietz 90+4.

Nächstes Spiel:  Sa. 09.09.2023, 15:00 Uhr

SpG Thalheim/Burkhardtsdorf  :  SpG Marienberg/Pockau-Lengefeld


B-Junioren:

SpG Krumhermersdorf/Zschopau  :  SpG Thalheim/Burkhardtsdorf/Gornsdorf  1:13 (0:7)

Was für ein Auftritt unserer B-Junioren. Am ersten Spieltag gewann die Mannschaft von Ronny Arnold völlig verdient mit 13:1 gegen die Spielgemeinschaft aus Krumhermersdorf und Zschopau. Aber der Reihe nach. Die ersten zehn Minuten versuchte das Team rund um den neuen Kapitän Dean Lücke abwartend und behutsam ins Spiel und demnach auch in die Saison zu kommen. Nach 14 Minuten erzielte dann Valentin Marx den Treffer zum 1:0. Ab dann kamen unsere B-Junioren richtig ins Rollen und erhöhten durch vier verschiedene Torschützen, bis zur Pause auf 7:0. Auch in Halbzeit zwei blieb unsere Spielvereinigung konsequent im Spiel und ließ den Gastgebern keine Chance. Der Ehrentreffer fiel durch einen unglücklich zustande gekommenen Elfmeter in der 60. Spielminute. Am Ende gab der Gegentreffer aber auch keinen Abbruch und das Ergebnis konnte, auch in dieser Höhe verdient, auf 13:1 hochgeschraubt werden. Erfolgreichster Torschütze war Nick Drechsel mit fünf Treffern. Insgesamt gab es sechs verschiedene Torschützen, auch das ein Beleg dafür, dass die gesamte Mannschaft sehr gut im Spiel war.

Am Wochenende geht es dann gegen die SpG Wildenstein/Hohenfichte. Diese verloren am ersten Spieltag mit 1:5 gegen Crottendorf/Neudorf/Sehmatal. Anpfiff ist am Samstag 12:30 Uhr.

Nächstes Spiel:  Sa. 09.09.2023, 12:30 Uhr

SpG Thalheim/Burkhardtsdorf/Gornsdorf  :  SpG Wildenstein/Hohenfichte


C-Junioren:

SpG Gornsdorf/Thalheim  :  FV Krokusblüte Drebach-Falkenbach  9:1 (4:1)

Auch unsere C-Junioren legten am ersten Spieltag ein wahres Feuerwerk hin und gewannen hochverdient mit 9:1 gegen Krokusblüte Drebach-Falkenbach. Doch das es so Ende würde hatte nach den ersten Minuten kaum einer gedacht. Bereits in der ersten Spielminute gingen die Gäste, durch ein unglückliches Eigentor, mit 1:0 in Führung. Nach diesem holprigen Start kam unsere Spielvereinigung jedoch immer besser ins Spiel und kamen auch in Zweikämpfen, gegen einen robusten Gegner immer besser zum Zuge. Auch spielerisch gelang es dem Team von Lukas Hirsch und Willy Kirchner immer gefährlicher zu werden. Durch einen Viererpack von Laurenz Kinder konnte der Spielstand bis zur Pause auf ein 4:1 gedreht werden. Die zweite Halbzeit lief dann, mit der soliden Führung im Rücken, deutlich besser an, als der erste Durchgang. Durch weitere Treffer von Emil Höhne, Clemens Schreiter, Paul Schreier, Erik Rubel und Max Wötzel konnte am Ende ein verdienter 9:1-Sieg zum Punktspielauftakt gefeiert werden.

Im nächsten Spiel treffen unsere C-Junioren auswärts auf den BSV Gelenau. Diese verloren ihren Auftakt mit 2:3 gegen Zwönitz/Elterlein-Schwarzbach. Anpfiff ist 13:30 Uhr im Sportareal Gelenau

Nächstes Spiel:  Sa. 09.09.2023, 13:30 Uhr

BSV Gelenau  :  SpG Gornsdorf/Thalheim


D-Junioren:

SV Tanne Thalheim  :  FC Greifenstein 04 Ehrenfriedersdorf II  3:3 (2:1)

Unsere D-Junioren mussten am ersten Spieltag einen am Ende etwas unglücklichen Punktverlust gegen die zweite Mannschaft von Ehrenfriedersdorf hinnehmen. Beim 3:3-Unentschieden verspielte unsere Mannschaft eine 3:1-Führung. Bereits nach zehn Minuten konnten die Tannen mit 1:0 in Führung gehen. Nach dem Ausgleich in der 17. Spielminute, konnten unsere D-Junioren kurz vor der Pause den Vorsprung wieder herstellen und erzielten das 2:1. Motiviert in die zweite Halbzeit gestartet konnte nach nur fünf Minuten in Halbzeit zwei auf 3:1 gestellt werden. Dieser Vorsprung hielt dann bis zehn Minuten vor Ende der Partie, eher Ehrenfriedersdorf innerhalb von fünf Minuten den Rückstand ausglich und den 3:3-Endstand herstellte. Ein etwas unglückliches Ergebnis, auf das sich aber definitiv aufbauen lassen sollte.

Spätestens schon im nächsten Spiel, das findet am Samstag in Zwönitz, gegen die zweite Vertretung der Zwönitzer statt. Im ersten Spiel verloren die Zwönitzer mit 1:5 in Gornsdorf.

Nächstes Spiel:  Sa. 09.09.2023,  10:30 Uhr

FSV Zwönitz II  :  SV Tanne Thalheim

E1-Junioren:

TSV Elektronik Gornsdorf  :  SV Tanne Thalheim  3:6 (0:3)

Super Spiel unserer ersten Vertretung der E-Junioren. Diese konnten die Niederlage der vergangenen Woche wieder ausgleichen und gewannen verdient mit 6:3 in Gornsdorf. In Halbzeit eins legten unsere Tannen dominant los und gingen durch Tore von Luca Lücke und Luise Bittner verdient mit 3:0 in Führung. In Halbzeit zwei zeichnete sich zunächst kein anderes Bild ab. Durch einen Doppelschlag in drei Minuten von Luise Bittner konnte der Zwischenstand auf 5:0 erhöht werden. In der Folge ließen unsere Tannen etwas nach und die Gastgeber fanden ihre Chancen ins Spiel und nutzen diese auch. Binnen zehn Minuten verkürzte Gornsdorf auf 3:5. Doch zwei Minuten vor Ende der Partie war es erneut Luise Bittner, die den Deckel drauf machte und den 6:3-Endstand herstellte.

Im nächsten Spiel geht es gegen den FSV Zwönitz, die nach zwei Spielen und zwei Siegen an der Tabellenspitze stehen.

Nächstes Spiel:  09.09.2023, 10:30 Uhr

SV Tanne Thalheim  :  FSV Zwönitz

E2-Junioren:

SV Fortuna Niederwürschnitz  :  SV Tanne Thalheim II  6:3 (1:3)

Entgegengesetzt verlief die Partie der zweiten E-Jugend-Vertretung. nach einer tollen 3:1-Halbzeitführung und einem Dreierpack von Rick Hilbig, waren die Weichen eigentlich auf Auswärtssieg gestellt. Allerdings konnte Niederwürschnitz in Halbzeit zwei einige Schippen drauf legen und sich am Ende mit 6:3 durchsetzen. Im nächsten Spiel kommt dann die zweite Mannschaft vom FC Stollberg ins Waldstadion. Diese stehen mit einem Punkt auf dem siebten Tabellenplatz, einen Platz hinter unseren Tannen.

Nächstes Spiel:  Sa. 09.09.2023, 10:30 Uhr

SV Tanne Thalheim II  :  FC Stollberg II

Im Anhang befinden sich noch einige Bilder der Partie unserer C-Junioren.

„Tanne Thalheim, uns’re Liebe, uns’re Mannschaft, unser Stolz, unser Verein, Tanne Thalheim”