Gelungene Weihnachtsfeier der beiden Herrenmannschaften!

Gelungene Weihnachtsfeier!
Am gestrigen Samstag fand die Weihnachtsfeier im Thalheimer Sportlerheim für die erste und zweite Mannschaft statt.
Für die Freiwilligen begann der Tag schon um 13 Uhr im Sportpark. Gespielt wurde in Form eines Fußballtennis-Turniers. Schöne Duelle und strittige Punktsituationen waren ebenfalls dabei. Am Ende setzte sich das Siegerteam, bestehend aus Nico Groschopp, Lanny Hösel, Adrian Teichert und Marek Barthold, durch. Danach ging es noch gemeinsam in die Sauna, wo Saunameister Robin Kirsch den Jungs bei 90 Grad ordentlich mit einem Beeren-Aufguss einheizte.
Anschließend versammelte man sich pünktlich um 17:30 Uhr im „Restaurant am Plastegrass“ (Sportlerheim). Neben den Akteuren der ersten und zweiten Mannschaft waren auch unsere Schiedsrichter und die Waldstadion-Brigade vor Ort. Abteilungsleiter Thomas „Gotz“ Drechsel eröffnete den Abend mit einer Rede und servierte danach das köstliche Essen. Auf der Tageskarte stand Roulade mit Klößen und Rotkraut, was allen Gästen sehr gut schmeckte.
Nach dem leckeren Essen übernahmen die Kapitäne der ersten Mannschaft, Stefan Berger und Anton Wendler, das Wort. Die beiden sprachen im Namen der Mannschaft und bedankten sich bei Mannschaftsleiter Marko Zschocke, Kameramann Domenik Rieß, Fotografin Claudia Werner und dem Chef der Social-Media-Abteilung, Lanny Hösel, für ihre tolle Arbeit im Verein. Die beiden Cheftrainer René Wendler und Mirko Herpich übernahmen das Wort und fassten das Fußballjahr zusammen. Die zweite Mannschaft machte im Mai den Durchmarsch perfekt. Mit zwei Aufstiegen in Folge steht man nun fest in der Erzgebirgskreisoberliga. Umso bitterer war es für unsere erste Mannschaft, die knapp den Aufstieg in die Landesliga verpasste und gegen den FSV Lok Zwickau den Kürzeren zog. Dennoch stehen beide Mannschaften in dieser Saison gut da und möchten daran auch im neuen Jahr anknüpfen. Beide Trainer bedankten sich zudem bei unseren ehrenamtlichen Helfern.
Nun wurde es Zeit fürs Wichteln. Die Aufgabe für die Spieler war es, den zugelosten Mitspieler in der „Ich-Perspektive“ zu beschreiben oder ein Zitat desjenigen abzugeben. Dies konnte lustig sein, sollte jedoch in kurzen Sätzen den Spieler erkennbar machen. Wenn der beschenkte Spieler sich in der Beschreibung wiederfand, durfte das Wichtelgeschenk abgeholt werden. Alle Spieler freuten sich über ihr Wichtelgeschenk und hatten viel Spaß dabei!
Der Abend wurde von Frank Schubert aus Thum abgerundet, der mit seinen Liedern aus dem Erzgebirge und seiner feinen erzgebirgischen Mundart die Gäste zum Lachen brachte. Feierbiest Tom Mika hatte bei der Sache am meisten Spaß! Videos und Bilder dazu findet ihr in unserem WhatsApp-Kanal.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten, die zu dieser Feier beigetragen haben. Vielen Dank!