E-Jugend mit Turniersieg in Chemnitz!

Am vergangenen Sonntag folgte unsere E-Jugend der Einladung von Eiche Reichenbrand in die Sachsenhalle nach Chemnitz. Dort sollte an die Leistung der Vorwoche, dem starken 2. Platz in Gersdorf, angeknüpft werden.

Nach anfänglichen Schwierigkeiten im Auftaktspiel gegen Wacker Auerswalde konnte nach gut 5 Minuten das 2:0 gefeiert werden, bei dem es dann auch blieb. Mit einem Sieg gegen Lugau sollte das Weiterkommen besiegelt werden – gesagt, getan. Die Jungs und Mädels wussten um die Bedeutung dieses Spiels und schossen die Lugauer mit 3:0 vom Parkett. Einziger Wermutstropfen zum Ende der Vorrunde war das späte Gegentor im Spiel gegen Hohenstein-Ernstthal, nachdem man 1:0 führte. Somit verpasste man nur hauchdünn eine makellose Vorrunde ohne Niederlage und Gegentor. Doch ein Blick auf die Tabelle verriet, dass auch das Unentschieden für den Gruppensieg ausreichte.

Im Halbfinale traf man auf bekannte Gesichter von Rot-Weiß Neuwürschnitz, mit denen man es in vergangenen Hallenturnieren häufiger zu tun hatte. Man wusste also, dass es gegen einen kämpferisch starken Gegner darauf ankommen würde, mit gleichem Willen dagegenzuhalten. Dies setzten die Jungs durch gedankenschnelle Spielzüge und Standards bildbuchmäßig um. Ein souveräner Auftritt, Endstand 3:0, ließ verkünden, dass wir der Finalgegner des VFC Plauen sein würden. Während Plauen im Halbfinale Hohenstein in letzter Sekunde durch ein Eigentor besiegte, zogen die jungen Tannen stark von Spiel zu Spiel.

In einem packenden Finale gewann Tanne mit 2:0 gegen die Voigtländer und sicherte sich den nächsten großen Pokal. Gleich nach dem Finalsieg wurde den Kindern klar, dass sie sich diesen Pokal mit Einsatz und Wille nicht nur für sich selbst und Tanne Thalheim verdient hatten, sondern auch für die krankheits- und verletzungsbedingten Ausfälle Hannes und Bruno sowie weitere Mitspieler. Das zeichnet ein Team in den Farben Grün-Weiß in Thalheim aus!

Nun steht nach den Ferien noch das eigene Hallenturnier am 8.3. im Sportlerheim an, bevor es wieder an die Vorbereitung für die Rückspiele im Kinderfußballfestivals-Modus gehen wird.

„Tanne Thalheim, uns’re Liebe, uns’re Mannschaft, unser Stolz, unser Verein, Tanne Thalheim”