Nachbericht Jugend!
B-Jugend: SV Neudorf – SpG Thalheim/Burkhardtsdorf/Gornsdorf
SpG siegt in Neudorf und bleibt Spitzenreiter auf den Fersen
Am Samstag traf unsere SpG auswärts auf den SV Neudorf. Drei Punkte auf dem Neudorfer Kunstrasen waren das klare Ziel, um einen möglichen Ausrutscher des Tabellenführers aus Amtsberg ausnutzen zu können. Doch der Gegner war keineswegs zu unterschätzen, schließlich belegten die Gastgeber Platz 3 in der Tabelle.
Das Spiel begann hektisch. Neudorf setzte auf lange Bälle, und unsere Jungs passten sich diesem Spielstil an. Bereits nach fünf Minuten ging der SVN mit dieser Taktik in Führung. Doch die SpG ließ sich nicht beeindrucken und glich nur wenige Minuten später aus. Anschließend wurden verstärkt die Außenspieler ins Spiel eingebunden, was zu mehreren guten Chancen führte. Das erlösende zweite Tor wollte jedoch lange nicht fallen – bis zehn Minuten vor der Pause ein Elfmeter die verdiente 2:1-Führung brachte.
Nach dem Seitenwechsel setzte sich das Bild aus Halbzeit eins fort. Neudorf blieb bei seinen langen Bällen, doch die SpG-Defensive verteidigte konsequent. Vorne erspielte man sich weiterhin Möglichkeiten, doch es brauchte einen missglückten Rückpass der Gastgeber, um die Führung auf 3:1 auszubauen. Etwa zehn Minuten später fiel das 4:1 – die Vorentscheidung. Zwar kassierte die SpG in der 69. Minute nach einer eigenen Ecke noch das 4:2, doch der Sieg geriet nie in Gefahr. Die Abwehr stand sicher und erstickte sämtliche Neudorfer Angriffe im Keim.
Am Ende feiert die SpG erneut einen hochverdienten Sieg, auch wenn spielerisch noch Luft nach oben war. Damit bleibt das Team dem Spitzenreiter aus Amtsberg auf den Fersen – und hofft weiter auf einen Patzer, um im direkten Duell noch die Chance auf Platz eins zu haben.
C-Jugend: SpG Gornsdorf/Thalheim – SV Auerhammer
Die C-Jugend empfing am vergangenen Samstag in Gornsdorf den Tabellenführer aus Auerhammer. Trotz zahlreicher Ausfälle wollte unser Team sich nicht kampflos geschlagen geben.
In der ersten Halbzeit wurde die Rollenverteilung jedoch schnell deutlich – die Gäste dominierten das Geschehen klar. Auf deren Intensität und Zielstrebigkeit fanden unsere Jungs zunächst keine Antwort und gerieten durch einen schnellen Doppelschlag in Rückstand. Ein Ballverlust im eigenen Strafraum führte schließlich zum 0:3, was zugleich der ernüchternde Halbzeitstand war.
Die Pausenansprache schien jedoch Wirkung zu zeigen, denn die Mannschaft kam trotz des Rückstandes wie ausgewechselt aus der Kabine. Die Jungs erhöhten die Intensität deutlich und kämpften nun um jeden Ball. Dadurch stabilisierte sich die Defensive, während vorne eigene Chancen erarbeitet wurden. Nach einer dieser Möglichkeiten ertönte die Pfeife des Schiedsrichters: Clemens Schreiter drang in den Strafraum ein und wurde gefoult, nachdem er den Ball gegen mehrere Gegenspieler behauptet hatte. Maximilian Meyer trat an und verwandelte den fälligen Strafstoß sicher zum Anschlusstreffer.
Für ein Comeback lief den Jungs jedoch die Zeit davon, denn kurz darauf war Schluss.
Am Ende steht eine ärgerliche 1:3-Heimniederlage – vor allem aufgrund der verschenkten ersten Halbzeit. Denn in Durchgang zwei zeigte das Team, was möglich gewesen wäre, wenn von Beginn an der Einsatz gestimmt hätte.
Viel Zeit zum Ärgern bleibt allerdings nicht, denn bereits am kommenden Donnerstag um 18 Uhr empfängt man den SV Großrückerswalde. Dort soll endlich der erste Rückrundensieg eingefahren werden.
D-Jugend: SV Tanne Thalheim – VfB Annaberg 09
Mit einiger Anspannung ging es in die zweite Rückrundenpartie des Jahres. Der Gast aus Annaberg reiste mit zwei Siegen im Gepäck ins Zwönitztal. Doch mit dem ersten Angriff waren alle Zweifel beseitigt: Eine schöne Kombination über rechts und eine scharfe Flanke zwangen den Gegner per Eigentor zur schnellen Führung für uns.Danach setzte sich unsere spielerische Überlegenheit immer mehr durch. Gleiches Bild in Halbzeit zwei – wir kombinieren uns fast schon im Tiki-Taka-Stil bis vors Annaberger Gehäuse und lassen hinten nichts anbrennen.Mit den Wechseln und Umstellungen geht ein wenig die Ordnung verloren. So kommen die fairen Gäste noch zu zwei Ehrentreffern.Nach einer tollen Mannschaftsleistung steht am Ende ein deutliches 8:2 für unsere Farben. Strahlende Gesichter und die Tabellenführung – was will man mehr?
E-Jugend: Kinderfestivals
Das dritte Wochenende nach der Winterpause waren nun wieder unsere E-Junioren mit ihren Jungs und Mädels gefragt. Die E1 gastierte in Gornsdorf, die E2 in Zschorlau.
Der alte Jahrgang musste im ersten Spiel in Gornsdorf gegen deren Mannschaft, gemischten Jahrgangs ran und wir boten ihnen von Beginn an Paroli. So konnte durch frühe Führungstore schon zeitig die Richtung vorgegeben werden. Endstand souverän 8:0!
Im nächsten Spiel traf man auf Oelsnitz. Schon in den Vorwochen waren sie Gegner jeweils gegen unsere E1 und E2. Diesmal ereignete sich ein Spiel auf Augenhöhe. Die Zitterpartie endete 2:1 zu unseren Gunsten.
Das vermeintlich schwerste Spiel sollte dann im letzten Spiel gegen den bis dahin auch ungeschlagenen Nachbarn aus Zwönitz stattfinden. Man erwartete einen spielerisch guten Gegner. Die Erwartungen wurden durch zwei Tore in den Anfangsminuten bestätigt, jedoch eröffnete sich ein offener Schlagabtausch, wir mit den besseren Chancen und am Ende noch stark auf 2:2 gestellt. Im darauffolgenden 9-Meter-Krimi behielten unsere Jungs und Mädels starke Nerven! Somit der verdiente Turniersieg in Gornsdorf unserer E1.
Die E2 war mit jungem Jahrgang erstmals in Zschorlau zum Kinderfussballfestival geladen. Im ersten Aufeinandertreffen gegen Niederdorf 2 durfte ein klarer 11:0 Sieg gefeiert werden. Das Ergebnis sprach für sich, Thalheim mit noch weiteren Chancen, sowie gut 90% Ballbesitz und Niederdorf leistete nur wenig Gegenwehr. Gegen Zschorlau siegten die Tannen mit 2:0, nachdem es lang 0:0 stand und man teils zu Chancen einlud, vor dem gegnerischen Gehäuse jedoch ebenso fahrlässig damit umging. Sei es drum.
Mit einem Sieg gegen Neustädtel sollte der Tagessieg besiegelt werden. Nach konzentrierter Anfangsphase und einer 3:0 Führung, musste man dann doch den Wermutstropfen wahrnehmen – das erste Gegentor den Tages. Schnell war dieses durch den nächsten Treffer auf Seiten von Grün-Weiß vergessen. Es ging weiter hin und her. 6:3 dann letztendlich der Endstand.
Ein gelungenes Wochenende für die E-Junioren und Juniorinnen 🌲🌲🌲
Danke an die Berichterstattung der Trainer Tommy Barthold, Leo Pampel, Raymond Pampel.