Erfolgreicher Saisonstart für unsere Alten Herren
04.04.2025
SV Tanne Thalheim AH – FSV Burkhardtsdorf 1910 AH 7:4 (4:3)
Eingesetzte Spieler – Thalheim:
Werschnick, Rieß, Gerlach, Melzer, Sporbert, Hartmann, Nötzel, Schreiter, Rücknagel, Hahn, Grasse, Escher, Walther, Berthel, Weiß, Eckert, Stand by: Glauer
Schiedsrichterkollektiv: „Eddy“ Melzer, Dominik Rieß, Michael Thriemer
Zuschauer: 20
Torfolge: 1:0, 2:0, 4:3, 5:3, 7:3 Manuel Grasse (5., 16., 38., 43., 65.), 2:1, 2:2, 3:3 (31., 34., 37.), 3:2 Schreiter (36.); 6:3 Berthel (61.), 7:4 (72.)
Analog dem Vorjahr gelang unseren Alten Herren ein sehr guter Einstand in die neue Freundschaftsspiel-Saison, welche sich mit geplanten 22 Spielen beziehungsweise Turnieren bis Mitte November hinziehen wird. Bis auf eine kleine Schwächephase kurz vor der Halbzeit hatte man im ersten Spiel auf heimischen Kunstrasen gegen den Ortsnachbarn aus Burkhardsdorf alles im Griff – der agile Manuel Grasse erzielte dabei einen Fünferpack!
Das Spiel begann auf einem hervorragend hergerichteten Platz an der Stollberger Straße mit einer Art Sturmlauf der Tannen, die sich nicht lange mit einer Abtastphase beschäftigen wollten. Bereits nach wenigen Sekunden ergab sich für den jederzeit motivierten Manuel Grasse ein erste Torchance, die jedoch noch vereitelt wurde – nur kurze Zeit später machte er es dann aber perfekt und erzielte die Führung für den SVT. Gute zehn Minuten später bleibt das Bild unverändert, die Thalheimer dominieren optisch eindeutig und kommen erneut durch Manuel Grasse nach sehenswertem, steilen Anspiel über links durch Sven Rücknagel zum 2:0. Nun lässt man es verständlicherweise etwas ruhiger angehen, hat aber dennoch nach einem der ganz seltenen Foulspiele in dieser fairen und mindestens für das Publikum sehenswerten Partie durch einen Freistoß von Tino Hahn, den der Torhüter der Gäste ans Lattenkreuz lenkt, die Möglichkeit zur Vorentscheidung.
Etwas überraschend kommen dann die Burkhardtsdorfer, unter gütiger Mithilfe der Thalheimer Abwehr -welche den Ball viel zu leichtfertig beim Spiel hinten heraus verliert- zum Anschlusstreffer und werden prompt selbstbewusster, laufen energischer an und erhöhen den Druck. In den folgenden fünf Minuten sind die Drei-Tannen-Städter völlig von der Rolle und müssen gar den Ausgleichstreffer hinnehmen. Doch gelingt in diese Drangphase hinein nach einem schnellen Gegenstoß und Vorlage von links außen durch Kevin Schreiter die erneute Führung, die kurz darauf allerdings ebenso durch den erneuten Ausgleich egalisiert wird.
Der Genickschlag für die Gäste könnte dann der kurz vor dem Halbzeitpfiff des souverän agierenden Kampfrichters Edgar Melzer, am folgenden Samstag mit Freikarten für den FC Erzgebirge Aue versorgt und nach einem Begleiter suchend, erzielte, wiederholte Führungstreffer gewesen sein. Wieder war Manuel Grasse, vor seinem am darauffolgenden Sonntag geplanten Solo-Marsch auf den Fichtelberg, seinen Gegenspielern entwischt.
Im zweiten Durchgang bringen die Tannen dann unter anderem Comebacker Mirko Walther auf die Platte, während die Gäste personell nichts zuzusetzen haben und somit zunehmend ins Hintertreffen geraten. Dem 5:3 durch Manuel Grasse folgt das 6:3 durch den ebenfalls eingewechselten Falko Berthel, der eine uneigennützige Vorlage von Manuel Grasse nur noch einzuschieben brauchte – und der Schlusspunkt zum 7:3 erneut durch den Spieler des Tages, Manuel Grasse. Zum Ende hin erzielen die nicht aufsteckenden und bravourös kämpfenden Gäste noch das 7:4 und haben analog den „oberen“ Zwönitztalern noch einige gute Chancen, die aber von Gerd Rieß im Tanne-Tor zunichte gemacht werden. So endet eine Begegnung, die durchaus auch 10:6 oder höher hätte ausfallen können, schiedlich-friedlich mit einem verdienten Erfolg des SV Tanne.
Schon am kommenden Freitag gegen Marienberg dürften die Trauben indes noch deutlich höher hängen.
Nächstes geplantes Spiel:
Freitag, 11.04.2025, 19:00 Uhr:
SV Tanne Thalheim AH – FSV Motor Marienberg AH
Sport frei!
(Michael Thriemer, 06.04.2025)