Tannen mit glanzlosem Pflichtsieg im Waldstadion

SV Tanne Thalheim – BSC Rapid Chemnitz 3:0 (3:0)
Aufstellung der Tannen: Stefan Berger, Lukas Hirsch, Leo Pampel, Patrick Ströhle (80´Haupt), Jim Fischer, Nico Groschopp (53´Nino Groschopp), Robert Nitzsche (20´Dauth), Adrian Teichert, Pierre Kretzschmar (37´Seidler), Robin Kirsch, Lucas Gräbner
Torfolge: 1:0 Patrick Ströhle (11´), 2:0 Leo Pampel (24´), 3:0 Jim Fischer (34´)
Schiedsrichter: Karsten Schiebe Zuschauer: 75
Unsere Tannen trafen auf das Tabellenschlusslicht, den BSC Rapid Chemnitz. Die Vorzeichen waren vermeintlich eindeutig, da die Gäste mit 3 Punkten und einem Torverhältnis von 10:99 ins Zwönitztal reisten.
Trainer René Wendler musste die Mannschaft im Vergleich zum Derby gegen Stollberg auf einigen Positionen verändern. So fehlten Abwehrchef Anton Wendler (gelbgesperrt), Innenverteidiger-Kollege Tom Müller (arbeitsbedingt) und Torjäger Louis Woidkte (krank). Außerdem musste die Mannschaft weiterhin auf die Langzeitverletzten Ian Schenker, Niels Hanse, Tom Mika und den frisch operierten Manuel Arnold verzichten der aufgrund eines Schlüsselbeinbruchs lange fehlen wird.
Trotz allem freute man sich endlich wieder auf Rasen im heimischen Waldstadion zaubern zu können. Die Bedingungen waren nahezu optimal. Leichter Regen, angenehme Temperaturen und zahlreiche Zuschauer, die Bock hatten unsere Jungs zu unterstützen. Allerdings meinte es der Wettergott(z) nicht allzu gut. Zunehmend begann es zu schütten, was das Spiel immer mehr zu einer Rutschpartie werden ließ.
Zum Spiel: Die Tanne-Elf startete engagiert und war nahezu durchgängig in der Nähe des Rapid-Strafraumes. Zunehmend wurde man zwingender und erarbeitete sich einige gute Situationen, die zu Torchancen führten. In der 11. Minute war es dann so weit. Nach einem Angriff über links flankte Robin die Kirsche in die Box, welche bis an die Sechzehnerkante zu Torjäger Ströhle durchrutschte. Der nahm den Ball nach innen mit, ließ noch einen Chemnitzer Verteidiger stehen und schlenzte den Ball in bester Arjen-Robben-Manier unhaltbar ins lange Eck – die hochverdiente Führung.
Allerdings ließ die Antwort der Gäste nicht lange auf sich warten. Nach einem abgefangenen Angriff der Tannen schalteten die Gäste blitzschnell um und erspielten sich die mit Abstand beste, fairer Weise aber auch die einzige Torchance im Spiel. Allerdings versagten dem Chemnitzer Stürmer im Eins gegen Eins mit Keeper Stefan Berger die Nerven. Wer kann es ihm verübeln? Rapid versuchte durch kompakte Abwehrarbeit die Zwönitztaler vom eigenen Tor fernzuhalten. Allerdings gelang das den Gästen nur sehr selten. Der ekligste Gegenspieler sollte an diesem Tag der nasse Boden sein, der unsere Jungs immer wieder zum Balanceakt forderte. Das Spieltempo der Wendler-Elf war im ersten Durchgang trotzdem aller Ehren wert, was dazu führte, dass man die Kappel quasi permanent überforderte. In Minute 24 wurde der Aufwand auch endlich in ein zweites Tor umgemünzt. Erneut ging es über links. Der umtriebige Nico Groschopp zog von außen auf seinen rechten Fuß und brachte eine butterweiche Flanke auf Wirbelwind Leo Pampel, welcher per Volley auf unkonventionelle Art und Weise die Führung verdoppelte. Auch weiterhin spielte man sich gute Chancen heraus, wobei oftmals ein Schritt oder die letzte Konsequenz fehlte. Dies sollte sich in der 35. Minute ändern. Ein schöner Angriff, der über die Stationen Gräbner und Hirsch lief wurde von Jim Fischer erfolgreich abgeschlossen. Wobei vor allem der Assist von Lukas per Chipper hinter die Kette und der feine Abschluss von Jimmy aus der Luft hervorzuheben sind. Jener Torschütze scheint in seiner zweiten Thalheimer Spielzeit doch noch seinen Torriecher gefunden zu haben. Es war der fünfte Saisontreffer des Mittelfeldmotors. Mit diesem Ergebnis ging es auch zum Pausentee. Einziger Wermutstropfen waren die verletzungsbedingten Auswechselungen der Routiniers Robert Nitzsche und Pierre Kretzschmar (so ist das eben mit den älteren Herrschaften und den Zerrungen). Für die beiden kamen Philip „Turbo“ Dauth und Maxi Seidler.
Halbzeit zwei plätscherte so dahin – man merkte unserer Elf die klare Führung mehr und mehr an. Auch die Chancenlosigkeit der Gäste trug seinen Teil zum Rest der Partie bei. Ganz nach dem Motto: „Die einen wollen nicht, die anderen können nicht.“ Des Weiteren fehlte den Tannen vor dem Tor stets die letzte Konsequenz, sodass gefährliche Abschlüsse Mangelware blieben. Leider kann man zur zweiten Halbzeit nüchtern betrachtet nicht viel mehr sagen.
Alles in allem steht ein absolut souveräner, wenn auch glanzloser Pflichtsieg gegen einen angeschlagenen Gegner zu Buche. Somit bleiben wir weiterhin Tabellenführer der Landesklasse West.
Nächste Woche reisen unsere Jungs zu einem schweren Auswärtsspiel nach Freiberg. Anreise erfolgt mit unserem großen Bus. Informationen dazu wird es Anfang nächster Woche geben.
Die Highlights vom Spiel findet ihr auf unserem YouTube-Kanal: https://youtu.be/hxe9TbHa6gM?si=mZ8m0feMHJVvU57J