Nachbericht Jugendspiele
A-Jugend: SpG Niederwürschnitz/Niederdorf – SpG Burkhardtsdorf/Thalheim/Gornsdorf 5:0 (3:0)
A-Jugend weiter sieglos
Auch im vierten Pflichtspiel blieb uns ein Erfolgserlebnis verwehrt. Am Ende stand ein deutliches und verdientes 0:5 aus unserer Sicht auf der Anzeigetafel. Spielerabsagen, Einsätze in der Ersten und Verletzungen zwangen uns erneut zu einer neuen Startelf – bereits der 13. unterschiedlichen Formation in dieser Saison. Und genau so präsentierte sich unser Spiel: falsche Laufwege, Pässe ins Nichts, haarsträubende Abspielfehler usw. Am Ende standen lediglich zwei Ecken, ein Torschuss und drei Freistöße auf unserer Seite – gegen einen so starken Gegner natürlich viel zu wenig. Um in den beiden Relegationsspielen zur Landesklasse im Juni eine realistische Chance zu haben, müssen in den nächsten sechs Wochen alle eine völlig andere Trainingseinstellung und einen absoluten Siegeswillen zeigen. Mannschaften bestehen aus 15 bis 18 überzeugten Teamplayern – nicht nur aus 6 oder 7. Positiv am Samstag in Niederwürschnitz: Josh und Grilli aus der B-Jugend. Die beiden zeigten eine grundsolide Leistung.
B-Jugend: BSG Motor Zschopau – SpG Thalheim/Burkhardtsdorf/Gornsdorf 0:7 (0:3)
Vorletztes Punktspiel: Pflichtsieg in Zschopau
Zum vorletzten Punktspiel reiste unsere SpG zum Tabellenletzten nach Zschopau. Die Vorzeichen standen klar auf unserer Seite – alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung gewesen. Die spielerische Überlegenheit sollte konsequent genutzt werden. Zunächst jedoch gilt unser größter Respekt dem Gegner, der sich Woche für Woche neu zusammenfindet, alles gibt und sich trotz schwieriger Saison nicht zurückzieht. Hut ab! Mit dieser Einstellung hätte auch unsere Mannschaft ins Spiel gehen sollen – stattdessen wirkte der Auftritt stellenweise überheblich. Es wurde viel gedribbelt, wenig zusammengespielt, und in der Defensive schlichen sich Nachlässigkeiten ein, sodass auch der Gegner eine gute Torchance hatte. Zur Halbzeit stand es dennoch 3:0. In der zweiten Halbzeit sollte der Ball besser laufen und die körperliche Überlegenheit ausgespielt werden. Doch auch hier wurde häufig in den Gegner hineingelaufen, anstatt die zweifellos vorhandenen spielerischen Mittel zu nutzen. Zwar waren ein, zwei schöne Spielzüge dabei – gegen diesen Gegner aber deutlich zu wenig. Zschopau hatte sogar noch eine Großchance aufs Ehrentor, das nur um wenige Zentimeter verpasst wurde. Am Ende stand ein standesgemäßes 7:0 für unsere SpG.
Am kommenden Wochenende geht es im heimischen Waldstadion gegen die SpG Drebach/Großrückerswalde/Scharfenstein um die letzten Punkte der Saison. Jungs, gebt noch einmal alles!
C-Jugend: SV Auerhammer – SpG Gornsdorf/Thalheim 4:2 (2:1)
Am vergangenen Samstag reiste unsere C-Jugend zum Auswärtsspiel nach Auerhammer. Nach der 1:3-Niederlage im Hinspiel war die Zielsetzung klar: Revanche. Die Gastgeber erwischten den besseren Start und setzten unsere Tannen früh unter Druck. Doch unsere Jungs konterten eiskalt: Aus dem eigenen Spielaufbau heraus wurde das gegnerische Pressing über rechts clever überspielt. Dort setzte Flügelflitzer Chris Simon zu einem scharfen Pass in den Strafraum an, wo Marlin Lisaj von der linken Seite eingelaufen war und die Kugel kompromisslos zur 1:0-Führung ins Netz jagte – ein sehenswerter Angriff. Auerhammer ließ sich davon nicht beeindrucken und erhöhte seinerseits das Tempo. Noch vor dem Halbzeitpfiff konnten die Gastgeber die Partie drehen – wie schon im Hinspiel lagen unsere Tannen damit zur Pause zurück. Leider blieb ein Aufbäumen in der zweiten Hälfte diesmal aus. Auerhammer dominierte das Spiel nun deutlich, vor allem durch Kampfgeist und Zweikampfstärke. Das Resultat: zwei weitere Gegentore binnen 20 Minuten. Zwar konnte Levi Brunner nach einem Freistoß-Lattenkracher von Max Meyer den Abpraller zum 2:4 verwerten, dieser Treffer blieb jedoch reine Ergebniskosmetik. Ein Sonderlob geht an Keeper Edgar Popp, der mit starken Paraden Schlimmeres verhinderte – es blieb beim 2:4. Damit steht eine weitere bittere Niederlage für unsere Tannen in der Meisterrunde zu Buche – die Form bleibt weiter ausbaufähig. Am kommenden Samstag wartet mit Spitzenreiter Zwönitz der nächste schwere Gegner – auch hier haben unsere Jungs noch eine Rechnung offen. Kämpfen, Tannen!
D-Jugend: Testspiel TSV Flöha – SV Tanne Thalheim
Aufgrund das unsere D-Jugend am vergangenen Wochenende spielfrei hatte, wurde ein Testspiel in Flöha ausgemacht. Am ende unterlag man mit 4:2. Dieses Wochenende empfängt die Mannschaft im Waldstadion den BSV Gelenau.
E-Jugend Testspielwochenende:
Am vergangenen Wochenende standen wieder Testspiele unserer E-Junioren an. Gegner waren diesmal die E1 aus Klaffenbach sowie für unseren jungen Jahrgang E2 Gornsdorf. Nur etwa 10 Sekunden nach Spielbeginn wurde direkt eine Unachtsamkeit der Gastgeber durch die aufgeweckten Klaffenbacher. Dies ließ man nicht lang auf sich sitzen, denn man fand besser ins Spiel und so stellte man in Minute 7 auf 1:1. Weitere Torgefährliche Aktionen wurden von starken Gäste Keeper zu Nichte gemacht. Kurz vor der Pause gelang Mica sein zweiter Treffer und zugleich die Pausenführung. Nach der Pause kam man erneut nicht bestens ins Spiel, denn innerhalb von 4 Minuten drehte Klaffenbach wieder mit einem Doppelschlag auf 3:2. Das in diesem Spiel mehr drin war als eine knappe Niederlage, dachten sich auch Bruno und Zoey, welche binnen drei Minuten das Spiel erneut drehten. Das Spiel sollte sich auch in den Schlussminuten analog der ersten 35min. gestalten. Es ging nahezu nur auf das Tor der Gäste. Zwar verkürzten sie nochmal, aber Mica hatte die passenden Antworten parat. Solide Kollektiv-Leistung, welche ohne Wechsler und mit einigen personellen Veränderungen bewältigt wurde. Thalheim 2 war erstmals gegen den gemischten Jahrgang der Gornsdorfer gefragt. Auch die E2 war mit einer hochgezogenen Spielerin aus der F-Jugend schmal besetzt, hatte nur sie als Einwechslerin dabei. Die Gornsdorfer starteten druckvoll in die Partie, wodurch das 0:1 fiel. Schnell berappelten sich die Hausherren und kamen auch zu ihren ersten Großchancen. Diese wurden durch 2 sehenswert herausgespielte Tore belohnt. Individuelle Fehler ließen jedoch immer wieder die Gäste auf unser Tor zu stürmen, was nahezu jedermals für Gefahr sorgte. Mit einem knappen Rückstand ging es also in die Halbzeit. Die Spielfreude der Tannen hielt an, jedoch gab auch Gornsdorf nicht auf. Chancen und konstante Torwartleistungen auf beiden Seiten hielten das ganze Spiel über an und die Partie offen. Die Tannen immer dicht hinter dem kleinen Rückstand hinterher. War man durch Tore von Levi und Franz dran, das Spiel zu drehen, legten die Gäste nach und stellten den Abstand wieder her. Nach viel Spannung und großem Kampf stand letztendlich eine 6:7 Niederlage gegen die TSV Elektronik.