Danke Ehrenamt!

Ehrungen beim Heimspiel gegen Aue: SV Tanne Thalheim sagt Danke!
Am vergangenen Samstag, zum Heimspiel unserer Mannschaft gegen Aue, standen nicht nur der Sport und der Ball im Mittelpunkt, sondern vor allem jene Menschen, die meist abseits des Rampenlichts mit großem Engagement und Herzblut unseren Verein am Laufen halten. In feierlichem Rahmen durften wir gemeinsam mit dem Kreis- und Landesverband sowie als Verein selbst eine Reihe verdienter Ehrenamtlicher auszeichnen und ihnen für ihren langjährigen Einsatz danken.
Ronny Arnold erhielt vom Kreisverband die Ehrennadel in Bronze. Seit 2018 ist Ronny als Trainer in der Jugendarbeit aktiv und betreute seither die C-, B- und A-Junioren. Seit 2023 ist er zudem Teil der Abteilungsleitung und koordiniert den gesamten Großfeldbereich im Nachwuchs – inklusive Trainerbesetzung und Spielbetrieb. Sein Engagement ist ein zentraler Bestandteil unserer erfolgreichen Jugendarbeit.
Katrin Neubert wurde ebenfalls mit der Ehrennadel in Bronze durch den Kreisverband ausgezeichnet. Seit 2017 ist sie als Kassiererin tätig und weit mehr als das. Sie hat stets ein offenes Ohr für die Anliegen unserer Mitglieder und sorgt mit großem Einsatz für die Versorgung und Bewirtung bei Heimspielen. Katrin ist eine tragende Säule bei der Organisation des Spieltagsbetriebs.
Marko Zschocke erhielt ebenso die Ehrennadel in Bronze. Seit 2018 ist er als Mannschaftsleiter im Männerbereich aktiv. Er sorgt mit viel Hingabe für einen reibungslosen Ablauf rund um den Spielbetrieb und ist immer für die Spieler da. Darüber hinaus bringt er sich in die Bewirtschaftung unserer Vereinsräume ein und trägt zur Versorgung unserer Fans bei.
Mirko Herpich wurde mit der Ehrennadel in Bronze vom Landesverband ausgezeichnet. Als Trainer der 2. Mannschaft führte er das Team aus den untersten Ligen zu mehreren Aufstiegen und sogar zu einem Kreispokalsieg. Die 2. Mannschaft entwickelte sich unter ihm zu einem wichtigen Sprungbrett für viele Spieler. Zudem unterstützt er den Verein als Stadionsprecher – inklusive technischer Betreuung.
Uwe “Ebbi” Langer erhielt die Medaille in Bronze. Über 11 Jahre betreute er Nachwuchsmannschaften aller Altersklassen – von der E- bis zur A-Jugend – mit Verlässlichkeit, Erfahrung und Herzblut. Er war immer eine feste Stütze in unserem Jugendbereich.
Raymond Pampel wurde mit der Silbermedaille des Vereins geehrt. Von 2005 bis 2015 war er als Stadionsprecher aktiv und gibt seit 2013 als Trainer der E- bis B-Junioren sein Wissen und seine Begeisterung für den Fußball an den Nachwuchs weiter.
Ulrich Selig, ein echter Edelfan des Vereins, erhielt ebenfalls die Silbermedaille. Seit über 15 Jahren bringt er sich in die Gestaltung und Pflege unseres Waldstadions ein – sei es finanziell, tatkräftig oder als Ordner. Auch die vereinseigenen Schaukästen pflegt er mit großer Sorgfalt. Für seine Liebe zum Verein sagen wir einfach: Danke, Ulrich!
René Wendler, Trainer der 1. Mannschaft seit 2014, wurde mit der Bronzemedaille des Vereins ausgezeichnet. Mit seiner B-Lizenz (seit 2016) und großem Engagement formte er die Mannschaft zu einer stabilen Größe auf Landesebene – gekrönt vom diesjährigen Aufstieg in die Landesliga.
Bernd Wondra bekam ebenfalls die Bronzemedaille des Vereins. Seit 2014 betreut er die G-Jugend und begeistert die Jüngsten mit viel Geduld und Einsatz für den Fußball. Trotz der Herausforderungen in dieser Altersklasse ist er ein verlässlicher und ruhiger Partner für unsere Kleinsten.
⸻