casino mit paysafecard

Schluss in Runde 1 des Landespokals

VfB Fortuna Chemnitz – SV Tanne Thalheim 3:1 (0:1)

Aufstellung der Tannen: Stefan Berger, Anton Wendler, Marek Barthold, Tom Mika (58´ Woidtke), Luca Groß, Jim Fischer, Ian Schenker, Philip Dauth (112´ Teichert), Pascal Förster (105´ Nino Groschopp), Kai Wüstner (93´Nico Groschopp), Calvin Wilhelm (76´ Pampel)

Torfolge: 0:1 Ian Schenker (25´), 1:1 Robin Landgraf (48´), 2:1 ET Ian Schenker (100`), 3:1 Chris Meier (111´)

Schiedsrichter: Louis Kehl   Zuschauer: 157

Am Sonntag traf unsere erste Mannschaft erneut auf die Fortuna aus Chemnitz. Die Vorzeichen waren ähnlich, nur der Wettbewerb ein anderer.

Der Kader von Trainer Wendler war noch etwas kleiner als zur Woche davor. Einige Rückkehrer gab es, aber es fehlten eben auch einige Leute im Vergleich zum Ligaspiel. Die Fortuna hatte soweit alle Mann an Bord, rotierte allerdings ordentlich durch. So gab es im Vergleich zur Vorwoche gleich sechs Veränderungen in der Startelf der Gelben.

Das Spiel startete ebenfalls ähnlich, wie vor sieben Tagen. Die Tannen starteten sehr gut, weil selbstbewusst und geradlinig ins Spiel, und erarbeiteten sich einige gute Gelegenheiten, sowie zahlreiche Standards. Eben aus jenem, nämlich einer Ecke entstand auch die verdiente 1:0-Führung. Fischer brachte den Ball von links Richtung Tor, Wüstner verlängerte per Hacke aus der Luft und Schenker vollendete am langen Pfosten. Würde man es nicht besser wissen, könnte man denken, das wurde stundenlang trainiert.
Unsere Jungs blieben auch nach der Führung super im Spiel und waren die bessere Mannschaft. Erst gegen Ende der 1. Halbzeit kam der VfB langsam ins Spiel und tauchte ein ums andere Mal in und um den Strafraum der Tannen auf, allerdings ohne wirklich Gefahr auszustrahlen. Nur in einer Situation musste Keeper Berger halten und war auf dem Posten. So ging es mit einer 1:0-Führung, aus Sicht der zahlreichen Auswärtsfans, in die Kabinen.
In Halbzeit 2 startete die Fortuna deutlich besser und war nun spielbestimmend. Immer wieder brannte es in der gefährlichen Zone vorm Tanne-Gehäuse. In der 48. Minute war es dann soweit. Nach einem Chipball über die Kette vollendete der Flügelstürmer der Heimmannschaft eiskalt ins lange Eck – keine Chance für Berger. Die Chemnitzer blieben nach dem Ausgleich giftig und wollten mehr, doch unsere Jungs wehrten sich nun wieder besser und kamen endlich auch im zweiten Durchgang an. Das Spiel war jetzt völlig offen, mit guten Gelegenheiten auf beiden Seiten. So hielt Stefan Berger in der 66. Minute überragend im direkten 1-gegen-1 und leitete so den direkten Gegenzug ein, welcher nach langem Ball auf Woidtke eine Großchance hätte werden können, leider aber riesig vom Chemnitzer Innenverteidiger wegverteidigt wurde.
So brachten auch die fünf Minuten Nachspielzeit keinen Sieger hervor, was 30 Minuten Nachschlag bedeutete. Kaum in der Verlängerung angekommen, ging die Fortuna nach einer Ecke direkt in Führung, was die Beine unserer Tannen noch schwerer werden ließ. Man versuchte weiterhin anzurennen und Akzente nach vorn zu setzen, doch gelingen sollte das leider nicht. Zu allem Überfluss führte ein Ausrutscher des Thalheimer Keepers in der 111. Minute zum 3:1 und damit zur Entscheidung in diesem Spiel. Dazu kam, dass Außenstürmer Woidtke in der 120. einen Schritt zu spät dran war, den Gegenspieler unfair von den Beinen holte und den roten Karton sah – ein unglückliches Ende eines unglücklichen Spieles.
Alles in allem aber mehr als ansehnliche Leistung und keines Falls ein Grund den Kopf in den Sand zu stecken.

Nächste Woche, im ersten Heimspiel dieser Saison gegen die SG Taucha 99, heißt es die gute Leistung auch endlich mal in etwas Zählbares umzumünzen. Also kommt alle am Samstag 15 Uhr ins Waldstadion und unterstützt unsere Jungs bei ihrem ersten Landesliga-Heimspiel!

„Tanne Thalheim, uns’re Liebe, uns’re Mannschaft, unser Stolz, unser Verein, Tanne Thalheim”