Rückblick der Jugendmannschaften

A-Junioren: Sonntag 24.08.2025 11 Uhr SV Tanne Thalheim – ESV Lok Zwickau 2:3 (0:0)
Zum Pflichtspielauftakt stand das Trainerteam um Josephine Kovacs, David Koch und Peter Uhlig vor keiner leichten Aufgabe. Lediglich 13 Spieler waren einsatzbereit, und schon beim Aufwärmen verletzte sich Dean Lücke, sodass nur ein Wechselspieler zur Verfügung stand. Gegner war kein Geringerer als ein Absteiger aus der Landesliga – eine Herausforderung, die der jungen Thalheimer Mannschaft von Beginn an alles abverlangen sollte.
Erste Halbzeit auf Augenhöhe. Nach einer kurzen Abtastphase kam Thalheim besser ins Spiel. Immer wieder wurde das Spiel von hinten sauber aufgebaut, die Offensive um Kapitän Willy Därr setzte vielversprechende Akzente. Ein Torerfolg blieb trotz guter Chancen jedoch aus. Im eigenen Tor erlebte Debütant Marc Reuter eine ruhige erste Phase, ehe die Partie durch die verletzungsbedingte Auswechslung von Kapitän Därr einen Knick bekam. Gute Besserung an dieser Stelle!
Lok kam nun stärker auf, dennoch blieb Tanne das spielbestimmende Team. Torlos ging es in die Pause.
Tore im zweiten Durchgang. Die zweite Hälfte begann, wie die erste aufhörte: Lok versuchte, das Spiel an sich zu reißen, doch Thalheim verteidigte clever. In der 55. Minute dann die verdiente Führung: Maxi Seidler wurde hervorragend freigespielt, lief alleine auf den Keeper zu und verwandelte eiskalt zum 1:0. Der Jubel war groß – leider währte er nicht lange. Unmittelbar im Gegenzug glich Lok aus und drängte nun selbst auf die Führung. Ein unglücklicher Abwehrversuch brachte die Gäste in Front (1:2), ehe sie wenig später durch einen umstrittenen Elfmeter auf 1:3 stellten. Doch Thalheim gab nicht auf. In der Schlussphase setzte sich Nick Drechsel stark durch und markierte den 2:3-Anschlusstreffer. Trotz aller Bemühungen reichte es am Ende nicht mehr für den Ausgleich. Eine knappe Niederlage im ersten Pflichtspiel, die aber Mut macht. Mit etwas mehr Konsequenz vor dem Tor in Halbzeit eins hätte die Partie durchaus anders verlaufen können. Nun gilt es, die positiven Ansätze mitzunehmen und auf die Rückkehr verletzter Spieler zu hoffen, damit das Trainerteam in Zukunft wieder mehr Optionen von der Bank hat.
B-Junioren: Samstag 23.08.2025 11 Uhr SG Empor Possendorf – SpG Gornsdorf/Thalheim/Burkhardtsdorf 4:1 (2:1)
C-Junioren: SpG Burkhardtsdorf/Thalheim – FSV Blau-Weiß Schwarzenberg 5:1 (4:0)
Am vergangenen Samstag bestritt unsere neu formierte C-Jugend ihr erstes Ligaspiel. Zuhause im Waldstadion begrüßte man die Blau-Weißen aus Schwarzenberg. Unsere Jungs fanden direkt gut ins Spiel und belohnten sich früh. In Minute 4‘ musste Nils Hennig den Ball nach starkem Solo von Chris Simon bloß noch über die Linie drücken. Ebendieser trug sich in Minute 12‘ ebenfalls in die Torschützenliste ein und stellte früh auf 2:0. Auch danach erspielte man sich weiterhin gute Möglichkeiten, in Minute 27‘ vollendete Aaron Wohlgemuth einen tollen Angriff über Links mit einem präzisen Flachschuss zum 3:0. Kurz vor der Pause eroberte man den Ball weit in der gegnerischen Hälfte, Nils Hennig zog von der Strafraumkante ab, sein Schuss senkte sich ins linke Kreuzeck, sein zweiter Treffer des Tages. So ging es mit 4:0 in die Pause. In Halbzeit 2 nahm unsere Elf etwas den Fuß vom Gas, dennoch erspielte man sich stets hochkarätige Chancen. In Minute 54‘ versenkte der umtriebige Chris Simon eine Hereingabe von rechts, auch dieser schnürte damit seinen Doppelpack. Der Ehrentreffer gelang den Gästen nach einem Ballverlust unserer Tanne im Mittelfeld doch noch, ein Treffer der Kategorie Ergebniskosmetik.
So startet man gut in die neue Spielzeit, nächste Woche steht eine Reise zum SV Auerhammer an.
D-Junioren: Samstag 23.08.2025 11:30 Uhr SV Rot-Weiß Neuwürschnitz- SV Tanne Thalheim 2:9 (1:4)
Auf dem gut gepflegten Rasenplatz in NeuW sind wir von Beginn an hellwach und spielbestimmend. Türöffner ist eine Ecke, die Nikita am langen Pfosten über die Linie drückt. Gleich im nächsten Angriff legt Luca gekonnt nach. Jetzt rollt die Maschine, doch den nächsten Treffer erzielen die Hausherren. Ein Fehler im Aufbauspiel wird eiskalt bestrafft. Davon noch einmal angestachelt, bekommen wir Wirbelwind Jason 2 mal schön freigespielt. Er bedankt sich mit der 4:1-Pausenführung. Mit dem ersten Angriff in Hälfte 2 legt Bruno, nach schöner Einzelleistung, sofort wieder die Marschrichtung fest. Nach tollen Kombinationen, teils zum Zunge schnalzen, sind es Bruno, 2x Rick und Mika, die unsere Überlegenheit in Tore münzen. Einige Aluminiumtreffer verhinderten eine noch höhere Ausbeute. Ein überzeugender Auftritt, der mit lautstarken „Zicke-zacke-zicke-zacke-heu-heu-heu“-Gesängen durchs Würschnitztal hallt.
E-Junioren: Kinderfestivals in Sosa und Thalheim
Spielbericht E1 in Sosa 23.08.
Am vergangen Samstag-Morgen ging es für unsere E1 – alter Jahrgang auf die wohl weiteste Auswärtsreise, denn man gastierte im etwa 50 Minuten entfernten Sosa. Die Jungs waren heiß auf den Re-Start. Eine gute Erwärmung machte Hoffnung auf die darauffolgenden Spiele. In Spiel 1 wartete direkt der Gastgeber aus Sosa. Schwer fand man ins Spiel gegen stark pressende Sosa‘er die von Beginn an den Ton angaben. Folglich durch eine Unachtsamkeit in Minute 5 das 1:0. Doch die Tannen fanden besser ins Spiel, entwickelten in der 2. Hälfte gute Chancen, jedoch ohne Ertrag und meist fehlte der letzte Pass zur Großchance. Spannung pur bis zur letzten Minute, jedoch brachten die Gastgeber ihre Führung über die Ziellinie. Da war noch viel Luft nach oben. Besser machte man es in Spiel 2 gegen Breitenbrunn, welche man mit 6:0 überzeugend besiegte. Die geforderten spielerischen Elemente konnten gegen eine eher spielschwache und fehleranfällige Mannschaft bestens umgesetzt werden. Am Ende war man dann auch sehr fahrlässig mit der Chancenverwertung, stand jedoch auch gut in gegnerischer Hälfte, ließ somit keinen Raum und keine Möglichkeit eines Angriffs auf das Tor des SV Tanne. Im Spiel gegen Neustädtel galt es den 2. Platz zu sichern. Und auch hier wurde an die Leistung aus dem Spiel zuvor angeknüpft. Mit viel Kampf, Laufleistung, spielerischer Überlegenheit und sehenswerten Toren gewann man auch hier zu 0! Ein überzeugendes 4:0 bildete den Abschluss des Kinderfußballfestivals, bei dem man leider den Anfang verschlief, aber in den beiden Folgespielen schon in die Richtung der Qualität der Vorsaison anknüpften konnte.
Spielbericht E-2 in Thalheim
Am Samstag den 23.08 begann die Saison auch für unseren jüngeren Jahrgang der E-Jugend. Im heimischen Waldstadion traf man im Verlaufe des Kinderfestivals auf den FV Krokusblüte Drebach/Falkenbach, welche auch den jüngeren Jahrgang ins Rennen schickte. Außerdem gab es nach dem Desaster der letzten Woche, bei dem man deutlich unter die Räder geriet, auch diese Woche ein Aufeinandertreffen mit dem TSV Elektronik Gornsdorf in unserer Heimspielstätte. Zu guter Letzt hießen wir auch noch die erste Vertretung der SpG Gelenau/ Thum-Herold willkommen. Nach einer letzten Absprache unter den Trainern starteten wir das kleine Turnier gegen Drebach/ Falkenbach. Thalheim startete offensiv orientiert mit mehreren Pfosten- und Lattentreffern und vielen sehr sauber herausgespielten Chancen. Aber der Ball wollte einfach nicht über die Linie. Nachdem die Luft etwas nachließ kam Drebach immer besser ins Spiel und erzielte, zu diesem Zeitpunkt, verdienterweise das 0:1. Danach fanden unsere kleinen Tannen noch einmal gut ins Spiel, aber wieder bekamen wir den Ball nicht über die Linie. Somit endete das Spiel 0:1 und einem gesenkten Kopf unseres jungen Jahrgangs.
Nach einer kurzen Pause zum durchschnaufen folgte das Spiel gegen den TSV Elektronik Gornsdorf. Die Thalheimer Mannschaft ging zwar mit Respekt, aber nicht mit Angst in das Spiel und startete fulminant mit dem 1:0 in der 1` Minute. Nach einem offenen Schlagabtausch und dem Ausgleich zum 1:1 dachte man, dass das Spiel etwas abflachen und Gornsdorf wieder in ihre Favoritenrolle rutschen würde. Aber unsere Mannschaft hatte etwas dagegen, wir erzielten direkt nach dem Ausgleich die erneute Führung. Danach folgte der Ausgleich zum 2:2, in Minute 15` und 16` gingen wir mit 4:2 in Führung, aber Gornsdorf gab nicht auf, probierte weiter offensiv alles und stand zu diesem Zeitpunkt defensiv sehr stabil. In Minute 17` kam der Anschlusstreffer und in wortwörtlich letzter Sekunde kam es zum Ausgleich durch eine Einzelleistung einer Gornsdorfer Offensivkraft.
Nach der letzten Pause und einer kurzen Ansprache ging es ins letzte Spiel gegen unsere Gäste aus Gelenau. Wieder startete Thalheim offensiv und erzielte in der 2. Minute das 1:0. Leider war danach die Luft raus und unsere Tannemannschaft war dauerhaft in der Defensive gefragt. Leider spielte Gelenau ihre Angriffe sehr gut aus und gewann im Endeffekt mit 1:9.
Am Ende blieb das Turnier zwar sieglos, aber trotz alle dem muss man den jüngeren Jahrgang unserer Thalheimer Mannschaft loben. Dauerhafter Kampf, weitläufig sehr ansehnlicher Fußball und eine geschlossene Mannschaftsleistung beschreiben die Leistung perfekt.
Vielen Dank an die Berichterstattung der Jugendtrainer David Koch, Leo Pampel, Raymond Pampel, Niels Hanse sowie Fabian Werner.