Nachbericht der Jugendmannschaften
A-Jugend: TSV IFA Chemnitz – SV Tanne Thalheim 2:2 (1:2)
A-Jugend erkämpft sich starkes Unentschieden bei der IFA Chemnitz
Zu einem schweren Auswärtsspiel musste unsere A-Jugend zur IFA nach Chemnitz reisen – also eine harte Aufgabe.
Die Tannen fanden aber gut in die Partie: Mit einem fulminanten Schuss von Julian W. aus etwa 25 Metern wurde der IFA schnell klar, dass das ein harter Kampf werden würde. Immer wieder setzten jedoch auch die Chemnitzer gefährliche Akzente über ihren agilen Stürmer, der sich immer wieder in Szene setzen konnte. In der 13. Minute fiel dann das 1:0 – etwas unverdient zu diesem Zeitpunkt, da die Tannen wirklich gut im Spiel waren. Doch die Antwort ließ nicht lange auf sich warten: Willi schaltete sich im Angriff mit ein und brachte den Ball im Gewühl gekonnt über die Linie – der verdiente Ausgleich! IFA blieb weiter gefährlich, aber die Tannen-Abwehr stand stabil. Immer wieder angetrieben vom neu besetzten Mittelfeldmotor Julian W., bekam unser Team das Spiel zunehmend besser in den Griff – gut abgeschirmt von Maurice. Auch die Außen Maxi und Nils waren stark in der Partie. Kurz vor der Halbzeit war es dann soweit: Artur schaltete am schnellsten, bekam den Ball vor die Füße, wartete clever auf die Lücke und schob überlegt ein. Damit ging es mit einer 2:1-Führung in die Pause. Leider kam der Ausgleich direkt nach Wiederanpfiff: Im Mittelfeld fehlte kurzzeitig der Zugriff, der IFA-Stürmer wurde auf die Reise geschickt, überlief die Abwehr und blieb vor dem Tor eiskalt – 2:2. Nach kurzem Schütteln fingen sich die Tannen jedoch wieder. Die zweite Halbzeit verlief dann ausgeglichener, beide Teams hatten ihre Chancen. Josua und Dominik kamen zu guten Möglichkeiten, scheiterten aber am starken IFA-Keeper – ebenso wie ein gefährlicher Freistoß von Julian W.
Am Ende blieb es beim gerechten Unentschieden. Mit etwas mehr Glück und Effizienz hätte aber auch ein Sieg drin sein können. Nun wartet der nächste Gegner – der unmittelbare Nachbar VfB Annaberg.
C-Jugend: TSV Elektronik Gornsdorf – SpG Burkhardtsdorf/Thalheim 0:1 (0:0)
Vergangenen Samstag besuchte unsere C-Jugend den Nachbar Gornsdorf zum Derby.
Unsere Tannen starteten gut ins Spiel, ließen defensiv nichts zu und eroberten im Mittelfeld aggressiv die Bälle. Was allerdings über lange Zeit fehlte waren gefährliche Abschlüsse. Zu oft spielte man ungenaue Pässe oder ging in schwierige Dribblings, was die Angriffsbemühungen ins Stocken brachte. So wurde das Spiel von Zweikämpfen und Ballverlusten geprägt. Mit 0:0 ging es in die Pause. Die zweite Halbzeit startete ähnlich wie die erste. Nun aber gelang es unserer Elf nach und nach, den Ballbesitz hier und da auch in Torchancen umzumünzen. In Minute 49‘ fand eine davon ihren Weg ins Netz. Durch die Mitte trieb Charlie Kern den Ball nach vorn und bediente schließlich Elias Kretzschmar per Steilpass. Dieser legte den Ball trocken am Keeper vorbei und brachte unser Team wohlverdient in Führung. Auch im Anschluss hatte man noch Torannäherungen, allerdings war keine davon ernsthaft bedrohlich. Dazu leistete man sich im Aufbauspiel einige Unsauberkeiten und lud die Hausherren zu Chancen ein. Dadurch wurde die Schlussphase nochmal richtig spannend, schlussendlich konnte das Ergebnis aber über die Zeit gebracht werden.
Unterm Strich nehmen die Tannen aus einem intensiven, aber chancenarmen Spiel drei verdiente Punkte mit nach Hause. Kommendes Wochenende begrüßt man die Spg. Schönheide/ Morgenröte-Rautenkranz auf dem heimischen Kunstrasen am Sportlerheim.
D-Jugend: SV Tanne Thalheim – SV Rot-Weiß Neuwürschnitz 8:1 (7:0)
Unsere D1 empfing am Wochenende die Mannschaft aus Neuwürschnitz zum Heimspiel – und startete dabei sprichwörtlich wie die Feuerwehr!
Mit hohem Tempo und aggressivem Anlaufen setzten die Jungs den Gegner früh unter Druck und provozierten immer wieder Fehler. Bereits nach 10 Minuten stand es 4:0 für die Tannen – ein Start nach Maß! Auch nach mehreren Wechseln blieb das Team spielbestimmend und legte bis zur Pause noch drei weitere Treffer nach. Mit einer komfortablen Führung im Rücken wurde in der Halbzeitpause dann schon über die mögliche Höhe des Endergebnisses spekuliert – vielleicht ein wenig zu viel, denn nach Wiederanpfiff fehlte etwas die letzte Konsequenz. In der zweiten Hälfte schalteten die Jungs spürbar zwei Gänge zurück, ließen Ball und Gegner aber weiterhin laufen. Zwar fielen keine weiteren Treffer mehr, doch am Ende stand ein hochverdienter Heimsieg, der lautstark durchs Zwönitztal gefeiert wurde.