Mikas Hattrick beschert den nächsten Auswärtssieg

VfB Auerbach 1906 2 – SV Tanne Thalheim (0:3) 0:3
Aufstellung der Tannen: Justin Schirmer, Anton Wendler, Lukas Hirsch, Tom Mika (75´ Groschopp), Patrick Ströhle (65´Haupt), Jim Fischer, Nico Groschopp (81´Wüstner), Adrian Teichert, Manuel Arnold, Robin Kirsch, Tom Müller
Torfolge: 0:1 (20´) Tom Mika, 0:2 (27`) Tom Mika, 0:3 (41´) Tom Mika
Schiedsrichter: Max Beyer Zuschauer: 30
Am 19. Spieltag reisten unsere Tannen ins Vogtland zur zweiten Mannschaft des VfB Auerbach. Die Auerbacher starteten mit zwei Siegen und einer Niederlage gegen den Nachbarn FC Stollberg in die Rückrunde. Die Tannen mussten also gewarnt sein, denn aus den vergangenen Jahren wusste man, dass Auerbach es ihnen nie leicht gemacht hat. Im Hinspiel konnte Robert Nitzsche spät zum 1:1 ausgleichen – auf ihn musste Trainer René Wendler diesmal jedoch schmerzlich verzichten, da er aufgrund seiner fünften Gelben Karte gesperrt war. Zudem fehlten die Offensivspieler Schenker, Pampel und Woidtke sowie Dauth, Schindler & Ersatztorhüter Winnerl, der erneut arbeitsbedingt aussetzen musste. Dafür debütierte Justin Schirmer aus der zweiten Mannschaft im Tanne-Tor – eine Chance, die er sich mit guten Leistungen verdient hatte. Außerdem reiste Max Haupt mit ins Vogtland und wurde ab der 65. Minute eingewechselt.
Rein in die Partie
Nach nur wenigen Minuten hätten die Tannen beinahe einem Rückstand hinterherlaufen müssen: Ein Auerbacher Volleyschuß nach einer Ecke ging nur knapp am Pfosten vorbei. Danach entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit Chancen auf beiden Seiten.
Nach 20 Minuten folgten dann die goldenen 21 Minuten von Stürmer Tom Mika. Nach einem gegnerischen Freistoß konterten die Tannen und schickten den flinken Manuel Arnold auf die Reise. Dieser legte im Fünfmeterraum quer auf Mika. Dessen ersten Abschluss konnte der Keeper noch parieren, doch beim Nachschuss war er machtlos – 0:1 für die Tannen!
Nach der Führung kontrollierten die Tannen das Spiel und konnten sieben Minuten später auf 0:2 erhöhen. Erneut war es Manuel Arnold, der den Assist lieferte: Zunächst tunnelte er einen Gegenspieler, dann fand er Mika am Strafraum frei. Der legte sich den Ball noch einmal auf rechts und schoss platziert in die lange Ecke – wieder zappelte der Ball im Netz!
Die Tannen blieben bissig in den Zweikämpfen und fokussiert. Nico Groschopp hätte das Spiel bereits früher entscheiden können, doch sein Schuss wurde auf der Linie geklärt. Den Deckel drauf machte dann aber Tom Mika kurz vor dem Halbzeitpfiff mit einem lupenreinen Hattrick: Außenverteidiger Adrian Teichert brachte den Ball scharf vors Tor, ein Abwehrspieler konnte nicht richtig klären, doch Mika roch den Braten und erzielte das 0:3.
Kurz darauf pfiff der Schiedsrichter zur Pause.
Zweite Halbzeit
Kaum war die zweite Halbzeit angepfiffen, hätte unsere Nummer 9, Patrick Ströhle, auf 0:4 erhöhen können. Nico Groschopp eroberte den Ball mit frühem Pressing und spielte Ströhle frei vor dem Tor an. Dieser schoss jedoch daneben.
Nach knapp einer Stunde hatte Ströhle Feierabend, für ihn kam Max Haupt ins Spiel. Die Tannen nahmen nun etwas Tempo aus der Partie, blieben aber zweikampfstark und ließen der Heimmannschaft keine Hoffnung auf ein Comeback.
In der Schlussphase wechselte Trainer Wendler noch einmal: Nino Groschopp und Kai Wüstner kamen für Dreifachtorschützen Tom Mika und Nico Groschopp. Kurz vor Ende der Partie erzielte Debütant Max Haupt nach einem Zuspiel von Kai Wüstner vermeintlich das 0:4 – doch der Linienrichter hob die Fahne: Abseits!
Nach vier Minuten Nachspielzeit pfiff der Schiedsrichter eine ereignisarme zweite Halbzeit ab. Die Tannen feiern den nächsten Auswärtssieg und haben nach 19 Spielen nun 36 Punkte auf dem Konto.
Kommende Woche haben die Tannen spielfrei, da das Sachsenpokal-Wochenende ansteht, in dem man bereits in der ersten Runde ausgeschieden ist. Eine Woche später, am 30.03., empfängt man zuhause den SV Blau-Gelb Mülsen.