Tanne 2 geht in Auerhammer leer aus

SV Auerhammer – SV Tanne Thalheim 2. 3:0 (1:0)

Aufstellung der Tannen: Justin Schirmer, Rico Hesse, Ronny Nötzel, Leo Pampel, Stefan Rauchfuß, Maximilian Seidler, Niklas Szauties, Paul Gräbner, Justus Stampfer (71´Krause), Max Haupt, Leon Lindner

Torfolge: 1:0 Mohammed Khemiri (18´), 2:0 Ruben Albusberger (63´), 3:0 Toni Gaschler (82´)

Schiedsrichter: Sven Neef          Zuschauer: 120

Unsere 2. Vertretung war am 18. Spieltag der Kreisoberliga zu Gast auf dem Sportplatz Auerhammer. Dort traf man auf eine formstarke Heimmannschaft, die in den letzten drei Spielen die volle Punkteausbeute gegen echte Aufstiegskandidaten holte. Für die Tannen also eine echte Mammutaufgabe, auf dem Kunstrasen bei den „Hammers“ etwas Zählbares mitzunehmen.

Besonders die angespannte Personalsituation erschwerte die Aufgabe zusätzlich. Mannschaftsübergreifend wird die Verletztenliste im Männerbereich immer länger – so wurde sogar der 46-jährige Ronny Nötzel reaktiviert und in den Kader berufen. Trotz aller Ausfälle galt es, den Blick nach vorn zu richten, als Team zusammenzustehen und weiterhin fleißig Punkte zu sammeln.

Rein in die Partie

Die Tannen begannen mutig. Bereits nach fünf Minuten konnten die rund 30 mitgereisten Fans vermeintlich das 0:1 bejubeln – doch der Linienrichter hob die Fahne. Eine klare Fehlentscheidung: Stefan Rauchfuß startete aus der eigenen Hälfte und bekam einen feinen Steckpass von Max Haupt, sein Abschluss landete im Netz – doch der Schiedsrichter pfiff Abseits.

In der Folge kam Auerhammer besser ins Spiel und ging in der 18. Minute in Führung. Über die rechte Seite konnte Pampel seinen Gegenspieler nicht entscheidend stören, die Flanke kam scharf in den Strafraum und der Stürmer verwandelte aus kurzer Distanz zum 1:0.

Danach entwickelte sich ein chancenarmes Spiel. Kurz vor der Pause kamen die Tannen jedoch stark auf und erspielten sich mehrere gute Möglichkeiten im Minutentakt. Maxi Seidler flankte butterweich in den Strafraum, Leon Lindner rauschte heran, verpasste den Ausgleich aber um wenige Zentimeter. Nach einem Schuss von Stampfer sprang der Ball an die Hand eines Verteidigers – der Pfiff blieb trotz heftiger Proteste aus. Wieder war es Maxi Seidler, der über außen aufdrehte, sich stark im Dribbling durchsetzte und den Ball auf Pampel brachte, der jedoch nicht vollenden konnte.

Kurz vor der Pause kam Auerhammer noch zu einer Chance, doch Keeper Justin Schirmer hielt stark – so ging es mit dem 1:0 in die Halbzeit.

Zweite Halbzeit

Die Tannen kamen engagiert aus der Kabine. Ein Freistoß von Hesse fand kurz nach Wiederbeginn den Kopf von Gräbner, der allerdings nur das Außennetz traf. Die Hammers wurden regelrecht im eigenen Strafraum eingeschnürt, doch zwingende Abschlüsse blieben Mangelware.

Dann fiel aus dem Nichts das 2:0: Der gerade eingewechselte Albusberger zirkelte einen Freistoß aus 20 Metern direkt über die Tanne-Mauer ins Netz. Im Gegenzug jubelten die Tannen erneut – wieder vergeblich. Paul Gräbner legte für Maxi Seidler auf, dessen Schuss im Netz zappelte, doch auch diesmal entschied der Schiedsrichter auf Abseits.

Nach einigen Wechseln auf Seiten der Tannen plätscherte das Spiel dahin. Kurz vor Schluss setzte Auerhammer per Konter den Schlusspunkt und machte mit dem 3:0 endgültig den Deckel drauf.

Das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf nicht ganz wider – es fiel sicherlich um ein Tor zu hoch aus. Doch schon in zwei Wochen, nach der Osterpause, geht es weiter: Dann empfängt man den Oelsnitzer FC und hofft auf die Rückkehr einiger verletzter Spieler.

Vielen Dank an die zahlreichen Thalheimer Fans, die den Weg nach Auerhammer auf sich genommen haben!

„Tanne Thalheim, uns’re Liebe, uns’re Mannschaft, unser Stolz, unser Verein, Tanne Thalheim”