Tannen drehen Partie gegen Merkur

SV Tanne Thalheim – SV Merkur 06 Oelsnitz 2:1 (1:1)
Aufstellung der Tannen: Stefan Berger, Nino Groschopp, Anton Wendler, Louis Woidtke (45+1´Pampel), Patrick Ströhle (87´Haupt), Jim Fischer, Nico Groschopp, Robert Nitzsche, Manuel Arnold (74´Schindler), Robin Kirsch, Kai Wüstner (64´Seidler)
Torfolge: 0:1 Andreas Knoll (15´), 1:1 Jim Fischer (45+1´), 2:1 Jim Fischer (71´)
Schiedsrichter: Sebastian Werner Zuschauer: 83
Am 22. Spieltag der Fußball-Landesklasse West empfingen die Tannen den SV Merkur Oelsnitz. Die Mannschaft aus dem Vogtland reiste mit viel Selbstvertrauen ins Erzgebirge – auf die Tannen wartete also ein schweres Spiel. Trainer René Wendler musste erneut auf einige Spieler verzichten, sodass Max Haupt aus der zweiten Mannschaft den Kader komplettierte.
Bei bestem Fußballwetter – Sonnenschein und einem Kaltgetränk in der Hand – sahen die Zuschauer am Sportlerheim ein gutes Spiel der Tannen. Den Jungs war klar: Es musste eine Leistungssteigerung her, um gegen die formstarken Oelsnitzer zu bestehen.
Die erste große Chance gab es bereits nach nicht mal fünf Minuten: Ein wunderschöner Diagonalball von Verteidiger Wendler fand Woidtke, der den Ball stark mitnahm, aber am Keeper scheiterte. Der Abpraller landete bei Ströhle, der den Nachschuss jedoch nur an den rechten Pfosten setzte.
Stürmer Woidtke war in der Anfangsphase sehr auffällig und hätte allein in den ersten zehn Minuten schon zwei Tore machen können. Doch es kam anders: Nach einem Ballgewinn an der Mittellinie kombinierten sich die Gäste mit einem schnellen Doppelpass durch die Abwehrreihen. Der Oelsnitzer Stürmer stand plötzlich frei vor Keeper Berger und traf eiskalt zur 1:0-Führung (15.). Ein kleiner Stimmungsdämpfer für die gut gestartete Wendler-Elf.
Die Tannen ließen sich jedoch nicht aus dem Konzept bringen und spielten mutig weiter. Ein Tor lag in der Luft – sei es durch Wüstners Seitfallzieher über das Tor oder Woidtkes Fehlschuss. Nach 35 Minuten hatte das Team Glück: Eine missglückte Flanke der Gäste segelte auf die Latte des Tannen-Tores. Kurz vor der Pause dann die Erlösung: Jim Fischer fing einen Oelsnitzer Pass ab, legte sich den Ball auf seinen starken rechten Fuß und zog aus 20 Metern ab – der verdiente Ausgleich!
Nach dem Seitenwechsel gehörte die erste Chance erneut den Tannen. Der eingewechselte Pampel zündete den Turbo auf der Außenbahn und legte zurück auf Ströhle, dessen Abschluss jedoch nur am Außennetz landete – eine Gelegenheit aus der Kategorie „den kann man auch mal machen“. Doch die Jungs blieben dran und zeigten eine engagierte zweite Halbzeit.
In der 70. Minute drehte Ströhle nach einem Einwurf auf und zog einfach mal aus 25 Metern ab – der Ball knallte an die Latte und sprang zurück in den Strafraum. Pampel kam nicht ran, doch im Nachgang brachte der Gästekeeper den eingewechselten Seidler zu Fall – Elfmeter! Der souveräne Schiedsrichter zeigte ohne Zögern auf den Punkt. Jim Fischer, der bereits doppelt vom Punkt getroffen hatte, übernahm erneut die Verantwortung. Mit einem platzierten Schuss halbhoch in die rechte Ecke stellte er auf 2:1.
In der Folge zogen sich die Tannen etwas zurück und überließen Oelsnitz den Ball. Doch die Gäste waren in Hälfte zwei einfach zu harmlos, um gegen eine kompakte Tannen-Mannschaft noch etwas mitzunehmen. Die Fans fieberten dem Schlusspfiff entgegen – nach drei Minuten Nachspielzeit war es soweit: Die Tannen gewinnen das nächste Spiel und stehen nun bei 43 Punkten.
Jetzt hat das Team eine Woche Osterpause, bevor am 27.04. das große Erzgebirgsderby gegen den FC Stollberg im Glückauf-Stadion ansteht. Save the Date – wir sehen uns in Stollberg!