casino mit paysafecard

Last-Minute Drama im Rückspiel

B-Jugend Relegationsrückspiel zur Landeskasse 

SpG Thalheim/Burkhardtsdorf/Gornsdorf – SV Concordia Schenkenberg 2:0 (1:0)

Aufstellung der SpG: Franz Drechsel, Emilio Grille, Max Böhme, Max Wötzel, Toni Groß, Josua Mehner, Valentin Marx, Jason Köhler, Henri Fischer, Leon Kämpf, Mads Richter

Ersatzbank: Emil Salzmann, Marlin Lisaj, Nick Drechsel, Erik Rubel, Felix Oeser, Laurenz Kinder, Dominik Teubner

Torfolge: 1:0 Henri Fischer (33´), 2:0 Laurenz Kinder (100´)

Schiedsrichter: David Möller      Zuschauer: 216

Samstagmittag kam es zum Relegationsrückspiel unserer B-Jugend gegen den SV Concordia Schenkenberg. Leider verlor man im Hinspiel nicht nur das Spiel denkbar knapp mit 0:1, sondern mit Offensiv-Allrounder Nils Voigt auch einen wichtigen Spieler wegen eines Platzverweises. Allerdings waren unsere Jungs super eingestellt und top motiviert, um das Gesamtergebnis im heimischen Waldstadion noch zu drehen und den Aufstieg in die Landesklasse doch noch zu schaffen. Und die gut 200 Zuschauer sollten nicht enttäuscht werden.

Das Spiel begann druckvoll und etwas hektisch von beiden Teams. Immer wieder raschelte es in den Zweikämpfen. Ebenso war auch die Stimmung auf und neben dem Platz – lautstarkes Coachen und Pushen. Schenkenberg machte nicht sonderlich viel nach vorne, aber wenn, dann wurde es meistens brenzlig. In der Anfangsphase hatte unsere Abwehr immer wieder Probleme mit den blitzschnellen Offensivleuten der Concordia. Wirklich gefährlich wurde es nur einmal, doch der Pfosten bewahrte die SpG vor dem Rückstand. Allerdings spielten auch unsere Jungs immer wieder schnell und schnörkellos von hinten raus und erzeugten Gefahr im gegnerischen Sechzehner. Nur auf das so wichtige 1:0 wartete man lange. In der 33. Minute war der Bann dann gebrochen – nach einer Flanke von rechts verwertete Henri Fischer eiskalt zur Pausenführung.

Auch in Halbzeit zwei behielt die SpG die Oberhand durch mehr Ballbesitz. Nur: Die Chancen wurden immer weniger, und die wenigen, die es gab, wurden zu unkonzentriert abgeschlossen. Schenkenberg investierte kaum noch etwas nach vorne. Einzig und allein in der 80. Minute konnte man mal einen Angreifer freispielen. Dieser ging ins Eins-gegen-eins und wurde gelegt, wodurch der Schiedsrichter auf Rot wegen Notbremse entschied – alles in allem eine harte Entscheidung. Mit diesem Negativ-Highlight war die reguläre Spielzeit auch beendet.

Allerdings merkte man die zahlenmäßige Überlegenheit der Gäste kaum bis überhaupt nicht. Unsere Truppe hatte weiterhin mehr vom Spiel, allerdings gab es in beiden Halbzeiten der Verlängerung auf beiden Seiten keinerlei Chancen mehr. Einziger Höhepunkt: Schenkenberg kassierte noch eine Gelb-Rote Karte. Doch dann kam sie – die letzte, die 100. Minute. Alle hatten sich schon auf ein Elfmeterschießen eingestellt, doch die jungen Tannen hatten noch eine letzte Idee: Ein langer Steckpass zwang den Gäste-Keeper an der Sechzehnerlinie in einen Pressschlag mit Stürmer Laurenz Kinder. Dieser setzte sich durch und schob den Ball ins leere Tor. Die Jubeltraube war riesig, die Freude noch größer. Eine Minute später ertönte der Abpfiff.

Der Turnaround und vor allem der Aufstieg war geschafft! Die Feierlichkeiten begannen – trotz anschließendem A-Jugend-Spiel – noch auf dem Platz und endeten früh am nächsten Morgen im Thalheimer Festzelt!

„Tanne Thalheim, uns’re Liebe, uns’re Mannschaft, unser Stolz, unser Verein, Tanne Thalheim”