Kämpfende Tannen unterliegen spät Dynamo Dresden

SV Tanne Thalheim – SG Dynamo Dresden U23 1:2 (1:0)
Aufstellung der Tannen: Mario Seidel, Anton Wendler, Lukas Hirsch, Luca Groß (95´ Teichert), Robert Nitzsche (84´ Wüstner), Pierre Kretzschmar, Ian Schenker (91´ Barthold), Philip Dauth, Pascal Förster, Tom Müller, Calvin Wilhelm (74´ Mika)
Torfolge: 1:0 Calvin Wilhelm (12´), 1:1 Friedrich Müller (89´), 1.2 Nico Künzel (90+6´)
Schiedsrichter: Jens Rohmland Zuschauer: 335
Am Sonntag trafen die Tannen auf einen Landesliga-Neuling – zu Gast war die Zweitvertretung der SG Dynamo Dresden, welche nicht nur als Favorit ins Spiel, sondern in die ganze Saison gestartet war.
Das Waldstadion war aufgrund des ersten Highlights der Saison, sowie des schönen Wetters, ordentlich gefüllt. Und die über 300 Zuschauer sollten nicht enttäuscht werden.
Die Anfangsphase war, wie erwartet, von viel Ballbesitz der jungen Dynamos geprägt. Immer wieder kombinierten sie sich von links nach rechts in die Nähe des Thalheimer Straufraums und drückten uns von Minute zu Minute tiefer in unsere Hälfte. Das vorerst einzige Highlight der ersten zehn Minuten auf Tanne-Seite war ein Distanzschuss von Luca Groß aus gut 50 Metern, welcher den hochstehenden Keeper der Schwarz-Gelben allerdings nicht ins Schwitzen kommen ließ. Doch wie aus dem nichts sollte es in Minute zwölf anders kommen. Philip Dauth führte einen Einwurf aus unspektakulärer Position aus, fand Pierre Kretzschmar, der den Ball wunderschön in den Strafraum flankte, wo Calvin Wilhelm am 5-Meter-Raum mutterseelenalleine einlief und aus der Luft vollendete – ein Supertor!
Damit war die Überraschung perfekt und unsere Tanne ging doch tatsächlich gegen den absoluten Aufstiegsaspiranten mit 1:0 in Führung. Das Spiel blieb danach das gleiche, wie vor der Führung. Die Dresdner hatten gefühlt 90% Ballbesitz, doch gefährlich wurde es nur zweimal. Einmal hielt Keeper Mario Seidel überragend, das andere Mal versagten einem Dynamo-Spieler nach Eckball fünf Meter vorm Tor die Nerven. Und damit ging es mit einer 1:0-Führung in die Kabinen.
Halbzeit zwei startete ähnlich, wie die Erste aufgehört hatte. Die SGD hatte viel vom Spiel und machte Druck. Allerdings flachte dieser Druck danach ab. Dynamo wurde jetzt etwas schlampig mit Ball, Torchancen waren Mangelware und die Grün-Weißen fanden allmählich besser ins Spiel – jetzt sahen die Zuschauer sogar mal ein paar Passstafetten. Leider konnte man auch die Konterchancen nicht wirklich in Torgefahr ummünzen. Einziger Höhepunkt im gegnerischen Strafraum war ein Dribbling von Robert Nitzsche, welcher klar und deutlich zu Fall gebracht wurde. Den fälligen Elfmeter gab es allerdings nicht, da die Pfeife des Schiedsrichters stumm blieb – eine sehr unglückliche Entscheidung!
So rannte Dynamo weiter an und probierte es jetzt häufiger mit Flanken aus dem Halbfeld. Eine davon fand doch tatsächlich den Stürmer der Landeshauptstädter, welcher in der 90. Minute zum 1:1 einköpfte. Es war ein herber Nackenschlag, obwohl man auch mit einem Punkt hätte sehr zufrieden sein können, doch es kam anders… In der letzten Aktion der fünfminütigen Nachspielzeit kam Dresden wieder über rechts, wieder eine Flanke, wieder eingeköpft.
Ein unglaublich tragisches Ende eines unglaublich starken Spiels unserer Jungs, welches leider leider nicht mit einem Punktgewinn belohnt wurde. Trotzdem haben wir den zahlreichen Thalheimer Fans gezeigt zu was unsere Truppe im Stande ist, wenn sie Woche für Woche ans Limit geht. Mit dieser Einstellung, dieser Geschlossenheit und so viel Kampf wird gegen jeden Gegner der Liga was zu holen sein! Viele Akteure unseres Teams nutzen das Spielfreie Wochenende aufgrund des Sachsen Pokals, an der Teilnahme unserer Amerika Reise. Mehr von unserer Reise erfahrt ihr auf unseren Social Media Kanälen.
Danke an die zahlreichen Fans, die im Waldstadion waren und unsere Jungs angefeuert haben!
Das Highlight Video zur Partie gegen Dynamo Dresden ist online auf unserem YouTube Kanal: