casino mit paysafecard

Kämpferisch überragender Auftritt wird belohnt

FSV Blau-Weiß Schwarzenberg – SV Tanne Thalheim 2   1:2 (0:1)

Aufstellung der Tannen: Justin Schirmer, Rico Hesse, Fabian Werner, Lucas Gräbner, Niels Hanse, Tom Hirsch (77´ Krause), Paul Gräbner, Willy Hahn (35´ Schenkel), Joey Schubert, Jonas Kunze (80´ Langer), Max Haupt

Torfolge: 0:1 Paul Gräbner (6´), 0:2 Paul Gräbner (65´), 1:2 Franz Klinghammer (90+2`)

Schiedsrichter: Thomas Pöschmann        Zuschauer: 85

Nach zuletzt drei Heimspielen in Folge stand diesmal ein Auswärtsspiel auf dem Plan. Am 10. Spieltag der Kreisoberliga war die 2. Mannschaft des SV Tanne Thalheim zu Gast beim FSV Blau-Weiß Schwarzenberg. Ein schwer bespielbarer Gegner, gegen den die Tanne vergangene Saison auf dem Kunstrasen in Schwarzenberg 1:1 spielte. Auch diesmal wurde auf diesem Untergrund gespielt. Die Tannen reisten mit einem vollen Kader an – allerdings ohne Unterstützung der 1. Mannschaft.

Rein ins Spiel. Der Schiedsrichter pfiff die Partie überpünktlich an. Die Begegnung startete gut aus Sicht der Tannen – man merkte von Minute 1 an, dass die Jungs voll konzentriert und giftig in den Zweikämpfen waren. Und es ging noch besser weiter: In der 6. Spielminute gingen die Tannen in Führung. Nach einem starken Ball in die Tiefe startete Gräbner durch, umkurvte den herausstürmenden Torwart und schob zur 0:1-Führung ein. Danach bestimmten die Tannen klar das Spielgeschehen. Beim ersten gefährlichen Angriff der Hausherren griff Schlussmann Schirmer sicher zu. Kurz darauf hatte man nach einer Ecke fast den nächsten Jubelschrei auf den Lippen – fast das 2:0! Jonas Kunze versuchte es nach einer Ecke kunstvoll direkt, die Kugel flog nur knapp über das Gehäuse. Die Tannen hatten auch danach weitere Möglichkeiten, auf 2:0 zu erhöhen. Der Treffer war überfällig.

Doch in der 34. Minute ein Schreckmoment: Willy Hahn fasste sich an den Oberschenkel, für ihn kam Benjamin Schenkel ins Spiel. Das Match wurde vor der Halbzeit intensiver, Schwarzenberg kam nun ebenfalls zu Chancen. Einmal hatten die Tannen Glück – der Ball küsste nach einem Distanzschuss die Latte. Dennoch ging es mit einer verdienten 0:1-Führung in die Pause.

Zweite Halbzeit: Das Spiel blieb intensiv, der lange Ball wurde auf beiden Seiten zunehmend zum Mittel der Wahl. Dann fiel das 0:2 – und wurde zurückgenommen: Jonas Kunze stand bei seinem Abstauber knapp im Abseits. Die Tannen erkämpften sich ihre Chancen weiter und kamen dem nächsten Treffer immer näher. Die Jungs spielten richtig guten Fußball, waren aktiv mit Ball und giftig in den Zweikämpfen. Diese Leistung belohnte man sich in der 65. Minute mit dem 0:2 – und was für einem! Im Mittelfeld eroberten unsere Jungs gemeinsam den Ball. Gut zwanzig Meter vor dem Tor drehte Paul Gräbner auf und schweißte das Ding unter Gegnerdruck messerscharf links unten ein. Spielstand: 0:2. Doppelpack und bereits der 6. Saisontreffer für Gräbner!

Man merkte klar: Die Tannen wollten weitermachen und waren jetzt richtig beflügelt. Doch auch Schwarzenberg gab nicht auf – es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Die Gastgeber kamen nun vor allem nach Standards gefährlich in den Tanne-Strafraum. In der Schlussphase versuchten die Tannen, durch ihre flinken Einwechselspieler Langer und Krause zu kontern. In der Nachspielzeit wurde der Druck der Schwarzenberger dann doch belohnt: Blau-Weiß verkürzte in der 92. Minute auf 1:2.

Das war’s dann aber auch – viel mehr kam von Blau-Weiß nicht mehr. Die Tannen belohnen sich für eine sehr konzentrierte und kämpferische Leistung mit einem wichtigen Auswärtssieg. Damit steht man nun mit 19 Punkten auf Rang 2, direkt hinter Spitzenreiter Neudorf.

Für die Tannen steht jetzt ein hartes Restprogramm auf dem Plan: Mit Zschorlau, Auerhammer und Neudorf warten starke Gegner in der restlichen Hinrunde.

„Tanne Thalheim, uns’re Liebe, uns’re Mannschaft, unser Stolz, unser Verein, Tanne Thalheim”