casino mit paysafecard

Leistungsgerechtes Unentschieden beim SV Auerhammer

SV Auerhammer – SV Tanne Thalheim 2   2:2 (0:1)

Aufstellung der Tannen: Justin Schirmer, Rico Hesse, Fabian Werner (58‘ Schenkel), Lucas Gräbner, Leo Pampel (46‘ Krause Eddy), Niels Hanse, Tom Hirsch, Paul Gräbner, Willy Hahn (46‘ Krause Charly), Jonas Kunze (76‘ Schubert), Max Haupt

Torfolge: 0:1 Jonas Kunze (11‘), 1:1 Paul Ficker (50‘), 2:1 Paul Ficker (64‘), 2:2 Paul Gräbner (68‘)

Schiedsrichter: Vladimir Stefan   Zuschauer: 99

Zum letzten Auswärtsspiel der Hinrunde waren die Tannen zu Gast beim SV Auerhammer. Die Hammers, aktuell mit 2 Punkten weniger als die Tannen, gewannen eine Woche zuvor beim FC Lößnitz. Die Jungs wussten, was auf sie zukommt oben auf dem kleinen Kunstrasen beim SVA. 4 Spiele ungeschlagen sind die Jungs um das Trainerteam Herpich und Nitzsche. An die guten Leistungen der Vorwochen wollten die Jungs auch in Auerhammer anknüpfen.

Doch die Partie am 12. Spieltag startete gar nicht gut für den SV Tanne. Die Auerhammer-Offensive legte los wie die Feuerwehr. Pampel spielte einen katastrophalen Rückpass auf Schirmer, den der Stürmer abfing und allein auf Schirmer zulief – der Stürmer schoss allerdings am Tor vorbei. Das sollte es aber nicht gewesen sein. Nur wenige Minuten später gab es einen Abstimmungsfehler in der Defensive der Tannen und erneut lief ein Stürmer allein auf Schirmer zu. Auch diesmal schoss der Stürmer vorbei – erneut Glück für die Tannen.

Dann aber in der 7. Minute die Freude auf Seiten der Tannen – aus dem Nichts. Ein langer Ball auf die Defensive der Hammers. Ein Verteidiger wollte per Kopf zu seinem Torwart zurückgeben, doch Kunze roch den Braten, spritzte dazwischen und schob mit der ersten Chance zum 0:1 ein. Das Chancenwucher blieb allerdings bei den Hammers bestehen. Zuerst hielt Schirmer einen Freistoß aus 19 Metern überragend, kurz darauf das nächste Brett für Auerhammer. Mit einem Pass wird die Tanne-Abwehr ausgehebelt, der Stürmer will Schirmer überlupfen – der bleibt clever stehen und bekommt den Ball in die Arme.

Gute halbe Stunde gespielt. Auf dem kleinen Kunstrasen fällt das Spielen sehr schwer, somit agieren beide Teams mit langen Bällen. Man sieht hier eine gute Kreisoberliga-Partie. Die Tannen, die gut mitspielten, hatten erneut aus dem Nichts die Chance auf 0:2 zu stellen. Eine schöne Ecke von Hahn fand in der Mitte Paul Gräbner, der sich am höchsten schraubte, allerdings nur an die Latte köpfte. Kurz vor der Halbzeit eine identische Freistoßsituation für die Hammers – allerdings war erneut Keeper Schirmer mit einer Glanzparade zur Stelle.

Somit ging es für die Tannen mit einem 0:1 in die Halbzeit. In der Halbzeit reagierte Trainer Herpich in der Defensive und stellte um. Zur Halbzeit kamen die Krause-Brüder Eddy & Charly in die Partie für Willy Hahn und Leo Pampel.

Auerhammer, angestachelt, spielte weiterhin richtig guten Fußball, doch auch die Tannen spielten mit und hielten dagegen. Dann der Ausgleich. Ein langer Ball über die Kette der Tannen, der Stürmer bleibt eiskalt vor Schirmer. Die Tanne-Jungs reklamieren auf Abseits, aber Werner hat es deutlich aufgehoben – kurz nach Wiederbeginn.

In der darauffolgenden Aktion wird Werner klar im Strafraum gelegt und muss sogar behandelt werden. Es gibt allerdings keinen Elfmeter. Bei Werner ging es nicht weiter – sein Einsatz gegen Neudorf ist fraglich. Gute Besserung an der Stelle.

Die Hammers drehen die Partie. Ein Freistoß in der gegnerischen Hälfte geht wieder über die Abwehrkette der Tannen, der Ball kommt in die Mitte und wird vom Stürmer per Hacke aus kurzer Distanz zum 2:1 verwertet.

Doch diesmal reagierten die Tannen direkt. Max Haupt eroberte den Ball, kombinierte sich mit Schenkel über die linke Seite durch. Schenkel spielte einen schönen Ball in die Tiefe auf den startenden Gräbner, der den Keeper umkurvte und zum 2:2 Ausgleich einschob. Nach dem Ausgleich fanden die Tannen wieder besser in die Partie.

Die Schlussphase war angebrochen. Beide Teams drückten jetzt auf den Führungstreffer. Sehr auffällig war der eingewechselte Eddy Krause offensiv, wie auch sein Bruder Charly, der defensiv fast keinen Zweikampf verlor. Ein großes Lob an die beiden jüngeren Brüder.

In der Nachspielzeit bekamen die Tannen nochmal eine Chance durch eine Ecke. Paul Gräbner köpft frei aufs Tor – der Keeper hält. Die Aktion läuft weiter, aus dem Gewusel kommt Tom Hirsch zum Schuss – erneut Parade vom Keeper. Das war sie, die Chance auf die 3 Punkte. Doch nichts ist, direkt danach pfiff der Schiedsrichter ab. Punkteteilung bei den Hammers, die am Ende völlig in Ordnung geht.

Nun geht man mit breiter Brust als Tabellenzweiter ins absolute Topspiel der Kreisoberliga gegen den Tabellenführer Neudorf. Die Partie steigt am Sonntag auf unserem Kunstrasen an der Stollberger Straße.

„Tanne Thalheim, uns’re Liebe, uns’re Mannschaft, unser Stolz, unser Verein, Tanne Thalheim”