Remis im Spitzenspiel
SV Tanne Thalheim 2 – SV Neudorf 2:2 (1:0)
Aufstellung der Tannen: Justin Schirmer, Rico Hesse, Pierre Kretzschmar, Eddy Krause (76´ Schenkel), Tom Hirsch (86´ Rauchfuß), Paul Gräbner, Joey Schubert, Justus Stampfer, Vincent Langer (87´ Hanse), Jonas Kunze (57´ Hahn), Max Haupt
Torfolge: 1:0 Paul Gräbner (22´), 1:1 Rob Schmiedl (54´), 2:1 Pierre Kretzschmar (89´), 2:2 Rob Schmiedl (90+3´)
Schiedsrichter: Michael Rehm Zuschauer: 121
Die Spannung war garantiert, wenn der Tabellenzweite aus dem Zwönitztal den Spitzenreiter aus Neudorf empfängt. Fünf Spiele ungeschlagen waren die Tannen, und auch seit zwei Jahren verlor man kein Pflichtspiel mehr auf dem heimischen Kunstrasen. Die Tannen sind eine absolute Heimmacht, doch mit dem SV Neudorf steht ein absoluter Brecher vor der Brust. Die Gäste mit der besten Offensive der Liga stehen zurecht auf Platz 1 der Kreisoberliga. Die Partie an diesem Wochenende war eine von nur drei Begegnungen – im ganzen Kreis Erzgebirge sind aufgrund des Wetters fast alle Spiele ausgefallen. Bei eisigen Temperaturen stieg das Spitzenspiel allerdings pünktlich.
Die Tannen mit der ersten Torannäherung durch Kunze in der 4. Minute, doch der Torhüter packt zu. Die Anfangsviertelstunde ist sehr zerfahren. Beide Mannschaften haben sichtlich Probleme mit dem Geläuf, wobei der Kunstrasen an der Stollberger Straße mittlerweile fast vollständig aufgetaut ist. Nach 22 Minuten gingen die Tannen dann aber verdient in Führung. Ein Freistoß von der Mittellinie bringt Routinier Hesse mit viel Unterschnitt in den gegnerischen Strafraum. Oldies Flanke findet den Kopf von Paul Gräbner, der zur Führung einköpft. Die Führung geht in Ordnung, die Mannschaft spielte sehr diszipliniert, von Neudorf kam zu dieser Zeit nicht viel. Die erste Torchance der Gäste kam erst nach der Führung, aber Keeper Schirmer war zur Stelle. Der Schiedsrichter pfeift pünktlich ab – mit einer verdienten 1:0-Führung geht es in die Kabinen!
Aus der Halbzeit heraus war Neudorf dann die aktivere Mannschaft. Nach einer Strafraumszene kam Hesse im Zweikampf ins Straucheln und brachte seinen Gegenspieler zu Fall. Es gab folgerichtig Elfmeter. Der Schütze verlud Schirmer in die falsche Ecke und traf zum Ausgleich. Endlich mal wieder eine Chance in einem recht ereignisarmen zweiten Durchgang. Kretzschmar mit einem Freistoß aus aussichtsreicher Position, der knapp vorbeigeht – das nach einer gespielten Stunde.
Neudorf war in Halbzeit zwei die bessere Mannschaft. Doch kurzzeitig Jubel auf Seiten der Tannen: Nach einer Ecke gab es Gewusel im Strafraum der Neudorfer. Im Durcheinander spitzelten die Tannen den Ball ins Tor, doch beim Abschluss soll der Keeper eine Hand auf dem Ball gehabt haben – der Schiedsrichter nahm den Treffer zurück. Immer wieder wurde man durch Eckbälle gefährlich, doch die Tannen, insbesondere Justus Stampfer, verteidigten alles weg.
Die letzten zehn Minuten brechen an. Die Tannen sind wieder besser im Spiel, bringen aber noch nicht viel Zählbares zustande. Und tatsächlich: In der letzten regulären Spielminute brachte Pierre Kretzschmar – der aufgrund beruflicher Gründe bei Team 1 fehlte und bei Team 2 aushalf – die Tannen mit 2:1 in Führung. 20 Meter vor dem Tor bekam er den Ball, drehte sich unter Bedrängnis von drei Gegenspielern auf und schlenzte ihn in die lange Ecke. Vom Pfosten springt er ins Tor. TRAUMTOR. Und die gefühlte Entscheidung.
Danach gab es drei Minuten Nachspielzeit. Ein letzter Angriff lief, und Neudorf kam nochmal. Ein Einwurf auf den Stürmer, der den Ball mit dem ersten Kontakt nach innen mitnahm. Stampfer kam zu spät und stellte das Bein raus. Der Stürmer kam zu Fall – erneut folgerichtig Elfmeter. Diesmal entschied sich der Schütze für die andere Ecke und traf mit der letzten Aktion des Spiels zum Ausgleich. Nach dem Anstoß der Tannen pfiff der Schiedsrichter direkt ab.
Sehr ärgerlich aus Sicht der Heimelf, wobei das Remis komplett in Ordnung geht. Der Abstand zu Neudorf bleibt bei vier Punkten. Zum Rückrundenstart – und gleichzeitig dem letzten Spiel des Jahres – empfangen die Tannen den Neustädtler SV, bei dem man vom 1. Spieltag noch eine Rechnung offen hat, nachdem man dort 2:0 verlor.